« Heizung, Lüftung, Klima  |

Abwärme Technikraum

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mlduke1975
  •   Bronze-Award
4.8.2010
2 Antworten 2
2
Hallo!

Ich hätte die Möglichkeit im Technikraum noch eine Absaugung meiner KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einzurichten und es dem Wärmetauscher zuzuführen.

Was ist eurer Meinung nach besser, die Abwärme im Technikraum abzusaugen oder nicht.
Anm: Technikraum hat kein Fenster, ist im Keller (gedämmt mit 20cm XPS)

Lg

  •  dandjo
  •   Gold-Award
4.8.2010  (#1)
Auf jeden Fall - machen wenn es möglich ist. Du reduzierst den HTEB damit deutlich.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
4.8.2010  (#2)
würde ich auch.. - ..machen. manche planer realisieren auch das konzept des wärmetauscherraumes, d.h. waschmaschine, trockner, heizungsanlage usw. alles in einem technikraum und dessen abluft in die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] um die abwärme aller geräte in der wärmerückgewinnung zu nutzen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Energieausweis-relevante Werte?!