|
|
||
Hallo - wir haben auch ein Kombigerät gesucht und die Fa. Wolf bieten eine ähnlich wp an wie du sie verlinkt hast, die ist nur ein bischen kleiner und hat noch dazu einen größeren Boiler mit 200l wasser, und kostet ein bischen weniger:
http://www.wolf-heiztechnik.at/index.php?parent=80 lg Johannes |
||
|
||
guckst du.. - http://www.topprodukte.at/index.php?pid=produktlisten&topproductscat1=115&topproductscat2=198&topproductscat3=272&topprodukte_sort_listing=x&topprodukte_sort_direction=x&topprodukte_how_many_ds=1
da ist alles recht übersichtlich und gut beschrieben, alle abmessungen dabei. bei uns wirds jetzt definitiv die knv + D&W lüftung, das X² schaffts um´s a....l.... nicht : (. bei der kannst verschiedene boilergrößen aussuchen. hab die gleichen vorraussetzungen wie du, wenig platz, kein keller, kommt unter die stiegen in den HWR. grüsse, alex |
||
|
||
Kompaktgeräte - Solche Kompaktgeräte gibts von vielen Herstellern. Ich habe mal so eine ähnliche Frage bezüglich des Speicherinhalts gestellt: http://www.energiesparhaus.at/forum/18745
Da gibt es so eine grobe Regel für den Mindestspeicherinhalt von 50 Liter pro Person. Ist natürlich nur eine sehr allgemeine Regel. Wenn du 2 Badezimmer und -wannen hättest und alle sind Badewannenfanatiker, dann wirst du damit vermutlich nicht auskommen... Ich habe für unseren 4 Personenhaushalt dann 300 Liter als unteres Limit definiert. Als Vergleich - eine Direktverdampfer-WP (8 kW) mit extra 300 Liter Hochleistungsregisterspeicher kommt bei mir fertig montiert auf 10.500,- Listpreis (ohne Rabatte). Das ist aber nur die WP WP [Wärmepumpe] selbst, der Speicher und die diversen Ventile, Kesselbaugruppe, usw. drinnen. Also keine Flächenkollektoren, FBH, usw. Ein Kompaktgerät *sollte* eigentlich preislich billiger kommen, abgesehen von der Platzthematik. Da Wärmepumpen auch Geräusche erzeugen (ähnlich eines Kühlschranks), würde ich - als geräuschempflindlicher Mensch - auf die Position im Haus aufpassen... |
||
|
||
|
||
@johro - was kostet dich diese wp?? |
||
|
||
machs auch mit 300L für 4 personen, bin halt gern ein bader : ) |
||
|
||
Freier Platz rundherum für Wartung - Bei Wärmepumpen muß normalerweise seitlich und vor dem Gerät Platz für Wartungsarbeiten frei bleiben - wenn du wenig Platz zur Verfügung hast dürfte ein Gerät interessant sein, das seitlich keinen Platz für Wartungsarbeiten benötigt - die Wärmepumpe WS 8 HK von Alpha Innotec oder Siemens kann man in ein Eck stellen. Ist auch ein Kompaktgerät mit 200 Liter Warmwasserspeicher. |
||
|
||
Hallo - die Wolf WP WP [Wärmepumpe] ist zwischen 8000 und 9000.- zu haben, ich habe aber natürlich ein gesamtpaket mit Einbau und Fußbodenheizung genommen, somit kann ich den Preis nicht genau sagen.
300l Warmasser ist sehr viel für 4 Personen weil du ja den Boiler auch immer auf Temperatur halten muss und weil die WP WP [Wärmepumpe] ja das Wasser sehr rasch wieder aufwärmt die Wolf ist identisch mit der WP WP [Wärmepumpe] von Alpha Innotec und Siemens. lg johannes |
||
|
||
@johro - und was hast für das gesamte Paket bezahlt ( WP-Fußbodenheizung-Einbau-Erdkollektoren-Grabarbeiten)
LG |
||
|
||
Geotherm Exclusiv 8kw - Ich hab diese WP WP [Wärmepumpe] seit 1,5 Jahren in Betrieb.
WW Speicher find ich ausreichend auch wenn man so wie ich gerne ein Vollbad nimmt. Der Speicher ist in ca. 15 min wieder aufgeheizt. Über die Kühlfunktion gibt es unterschiedliche Meinungen wie man hier auch nachlesen kann. Aus meiner Sicht ist die Kühlfunktion speziell während einer Hizeperiode sehr hilfreich, ich würde sie nicht missen wollen. Platz braucht die WP WP [Wärmepumpe] wenig, bei mir reicht ein Abstnad von 20 cm links und rechts (für Wartungsarbeiten) was mir an der WP WP [Wärmepumpe] weniger gefällt ist dass es inerhalb dieser 1,5 Jahren schon drei Reperaturen gab, zweimal war ein Schütz def und einmal mußte sogar der Boiler getauscht werden da er undicht war. |
||
|
||
Habe die VWS 83/2 - Ich bin mit der VWS 83/2 sehr zufrieden (ca. 3 Jahre Betriebszeit bis jetzt); wir hatten ca. ein Monat nach der Installation einen Ausfall, der auf mangelhafte Kabelverbindungen zurückzuführen war. Diese wurden ausgetauscht, und seitdem läuft alles perfekt. Die Kühlung (passiv!) ist nett, darf aber nicht überbewertet werden. |