« Heizung, Lüftung, Klima  |

zu wenig druck in der leitung - was tun?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast dorli
11.9. - 14.9.2010
7 Antworten 7
7
hallo!
habe alle haustechnik vom installateur mit rechnung!, jetzt nach dem einziehen fällt auf, dass der druck der hauswasserleitung zu gering ist, um im 1.stock die bäder betreiben zu können. duschen mit normalem duschkopf geht nicht!!!!

was würdet ihr tun?
die drucksteigerungsanlage hat er mir mit dem einbau um mehr als 1000.- angeboten, ich bin verärgert, dass er das problem nicht erkannt hat.

  •  gdfde
  •   Gold-Award
11.9.2010  (#1)
Mit wieviel Druck bekommt ihr das Wasser vom Ortsnetz rein?
Bei uns sinds um die 8 bar, wir haben im Keller einen Druckminderer, der auf 4 bar drosselt.

Wir hatten anfangs auch das Problem mit dem Duschkopf im EG, unser Installateur hat dann das Reinigungssieb vom Duschkopf rausgenommen und gemeint, dass das bei vielen den Druck zu sehr drosselt...und er hat Recht gehabt emoji

1
  •  JAB
  •   Silber-Award
11.9.2010  (#2)
also (ich bin dorli... ;) -
es kommen 2,1 bar ins haus. dies ist vom wasserlieferanten bestätigt worden. jetzt haben sie das problem, dass alles vom installateur gemacht wurde, dieser aber vergessen hat, darauf hinzuweisen, dass der druck zu gering ist um eine dusche im 1.stock zu betreiben. ist doch eigentlich ein fehler des ausführenden betriebes? gibt es da keine gewährleistung?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
11.9.2010  (#3)
Bei nur 2,1 bar wär ich nicht über den Installateur - verägert, sondern über den Wasserlieferanten - denn der zwingt so ziemlich alle Haushalte zum Einbau einer Drucksteigerung nur weil er das Netz mit zuwenig Druck beaufschlagt. Vielleicht ist er ja an einem Hersteller für Drucksteigerungsanlagen beteiligt!? emoji
Ist zwar blöd, dass der Installateur nicht vorher dran gedacht hat - aber was willst Du jetzt genau ereichen? Eine gratis Drucksteigerungsanlage? ... gekostet hätte sie auch etwas, wenn sie von Anfang an geplant gewesen wäre.

1


  •  gdfde
  •   Gold-Award
11.9.2010  (#4)
@JAB - Hast du schon mal mit der Gemeinde (die betreiben meistens das Ortswassernetz) geredet, dass ihr Netz kaum benutzbar ist?
Das Problem hast ja nicht nur in der Dusche, Garten bewässern wird mit so wenig Druck auch mühsam.

Wegen Gewährleistung...es ist ja nicht die Schuld des Installateurs, dass zu wenig Druck vorhanden ist, ich wüsste nicht, was er zur Behebung beitragen könnte.
Blöd ist´s halt, dass du jetzt nicht ordentlich duschen kannst, aber das kann ja rasch mit dem Einbau des Drucksteigerers behoben werden, bezahlen hättest du´s auch vorher müssen.

Er soll dir halt dafür einen ordentlichen Preis machen (gleichen Rabatt wie für die Gesamtinstallation).


1
  •  gebaum
14.9.2010  (#5)
nicht immer ist der Röhrlbierger schud - offebsichtlich hat er eh dran gedacht und Dir eine Drucksteigerung angeboten die Du abgelehnt hast.,irgenwer hat da was doch erkannt???????????

mfg

Gerald

1
  •  JAB
  •   Silber-Award
14.9.2010  (#6)
@gebaum - nein, installateur hats nicht erkannt, erst als wir beim wasserversorger nachgefragt haben, wurde uns eine Drucksteigerungsanlage empfohlen - was ich längst selbst recherchiert habe.
jetzt haben wir von ihm ein angebot für die anlage mit kostenlosen einbau und mit etwas günstigeren preis, ich hoffe nur, dass die anlage richtig dimensioniert wurde und ab jetzt alles klappt.



1
  •  charly144
14.9.2010  (#7)
nachbarn - und wie sieht das bei deinen nachbarn aus...? oder bist du einsam am berg?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kamin - Rauchrohranschluss - Zeitpunkt?