« Hausbau-, Sanierung  |

KNX Wächter

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Renate 1
  •   Bronze-Award
27.9. - 28.9.2010
6 Antworten 6
6
Hallo hier noch eine Frage:

Habe an der Außenwand einen Wächter bekommen, der im Prinzip
nicht anders aussieht als die zwei im Haus.

Bei ABB habe ich heute im Prospekt gelesen, dass diese nur
zwischen 0 und 35 Grad funktionieren.

  •  Renate 1
  •   Bronze-Award
27.9.2010  (#1)
Meine Frage dazu - ging wohl irgendwo unter:

Reagiert der Wächter somit unter 0 Grad nicht mehr oder geht er
kaputt?

Wie dicht ist der KNX Wächter überhaupt - Niederschlagswasser?
Habe ich dann im Bussystem einen Kurzen?

1
  •  gloitom
  •   Bronze-Award
27.9.2010  (#2)
?vl. hilft hier die Artikelnummer weiter...

1
  •  Claud
  •   Silber-Award
27.9.2010  (#3)
welche Schutzklasse hat das Gerät denn laut deinem "Prospekt" ?
in der Beschreibung steht im Normalfall auch ob das Gerät für den Ausseneinsatz geeignet ist.

By the Way: Aussen würde ich nur Geräte einsetzen die Vandalensicher sind und es muss sichergestellt sein das niemand an die Busleitung kommt.

1


  •  Renate 1
  •   Bronze-Award
27.9.2010  (#4)
Claud - Danke für die Info!
Schutzklasse interessiert mich jetzt nicht mehr.

Gefahr erkannt!
Der Wächter ist auf normaler Lichtschalterhöhe, das Innenleben für einen Profi daher leicht greifbar und somit zu manipulieren.


1
  •  Claud
  •   Silber-Award
28.9.2010  (#5)
.alternativ könntest du einen normalen herkömmlichen BEW verbauen und mittels Binäreingang auf den BUS bringen. (wenn Fensterkontakte vorhanden sind benötigt du den Binäreingang sowieso und hast evtl. einen Kanal frei )

1
  •  Hansee
  •   Silber-Award
28.9.2010  (#6)
oder....eine eigene Linie für die Ausseninstallation machen und sie vom sichterheitsrelevanten Systemkern entkoppeln.
Kommt halt drauf an wie viel aussen installiert ist, wegen einem BWM zahlt sichs nicht aus.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Strangentlüftung Wärmebrücke?