Bei uns wurden die Platten für den Vollwärmeschutz aufgebracht, geschliffen und vollflächig verspachtelt. Jetzt sieht man aber noch das Netzmuster vom Gewebe durch, bzw. sogar die einzelnen Bahnen. Darf das sein? Oder wurde hier gepfuscht? Wo kann ich im Netz eine kompetente Antwort finden? Es kommt zwar eh noch der Putz drüber... aber irgendwie dachte ich, daß man das Netzmuster nach dem Spachteln schon nicht mehr sehen darf... oder irre ich mich da?
@bb - Hast du im Angebot eine Beschreibung, was gemacht werden soll?
Generell würde ich das aber nicht so eng sehen. Wenn keine echten Unebenheiten zu sehen sind, sollte eigentlich nichts passieren. Hab selbst schon an einem Nebengebäude nur sehr dünn verspachtelt, und bis jetzt nach einigen Jahren noch keinerlei Risse o.ä.
Wenn nicht gedübelt wurde, würde ich eher nichts mehr auftragen, da sonst die Gewichtsbelastung deutlich höher wird.
Fotos - Ja, der Vertreter hat uns ganz genau erklärt, worauf es ankommt, und was eine gute Putzfirma von einer schlechten unterscheidet, eben abschleifen, Gewebeeinlagen, verspachteln, etc.
Da sie aber selber nicht soviele Arbeiter haben, arbeiten auch diverse Leasingfirmen für sie. Und möglicherweise, arbeiten die nicht so genau wie ihre eigenen Arbeiter. Ich dachte jedenfalls, daß das nicht so ideal aussieht... aber seht selbst... oder ist das eh ganz normal und unbedenklich?
Bild Nr.5 - Wenn ich mir das Bild Nr. 5 ansehe kommt es mir so vor dass das Gewebe direkt auf dem Styropor angebracht ist weil unter dem Gewebe keine Spachtelmasse zu sehen ist. Wenn es wirklich so sein sollte ist es ein Fehler den man nicht ausbessern kann.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.