« Hausbau-, Sanierung  |

Hausbau in Hang rein?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chris07
14.11. - 15.11.2010
2 Antworten 2
2
Ich habe ein ca. 550m2 großes und gänzlich ebenes Grundstück auf dem ich ein Ziegelmassiv-EFH bauen möchte. Wir sind gerade in der Planungsphase.
Die optimale Ausrichtung und Platzausnutzung wäre, wenn wir eine Breitseite des Hauses in einen auf der Grundstücksgrenze verlaufenden ca. 4m hohen Hang, hineinbauen.
Bezüglich der Grundstücksgrenze wäre es ortsüblich und auch schon abgesegnet, nicht die üblichen 3 Meter Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten zu müssen.
Laut NÖ Bauverordnung bedarf es einer, sagen wir mal Feuerschutzwand. Und dazu meine Frage weil ich ja nicht vom Fach bin:
- welche speziellen Materialen sollen über Jahrzehnte den Hangdruck (Sommer/Winter-Bewegung) und Feuchtigkeit fernhalten?

- welche Mehrkosten werden für den Rohbau im Gegensatz zu einer Abstandseinhaltung entstehen und wie lassen sich diese benennen?

Dieses Thema ist noch ein wenig komplexer, aber ich belasse es bei diesen beiden Fragen, weil sonst zu umfangreich werden würde.
Wie immer, bitte ich um die Hilfe der kundigen Forumsteilnehmer.
LG

  •  arnobau
14.11.2010  (#1)
@chris 07 - Üblicherweise eine Stahlbetonstützwand.

Wobei die Dimensionierung nach Angaben des Geologen vom Statiker festgelegt wird. Für diese Gutachten bzw. Berechnungen kannst mit in etwa 2-3k Euro rechnen.

Die Kosten für die Errichtung kannst mit in etwa 150,--/QM inkl. Fundamentierung kalkulieren.

lg

1
  •  chris07
15.11.2010  (#2)
Danke Arnobau!

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baurechtsgrund 2010