« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kosten Erdwaerme Installation

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
19.12.2010
4 Antworten 4
4
Hallo,

Ich interessiere mich für Erdwärme Heizung. Was kostet ca. die Anschaffung und was ungefähr die Heizung pro Jahr? Wir haben ca. 130 m2 Wohnflaeche und 70 m2 Keller zu beheizen. Die Erdwaerme sollte in einem 30-Jahren alten Einfamilienhaus installiert werden. Hier haben wir bisher mit Oel und Heizkessel das Haus warm gehalten. Ich nehme an wir muessten nur den Heizkessel mit einer Erdwaermepumpe ersetzen und koennten die existierende Zentralheizung dann einfach weiterbenutzen, ist das richtig?

Danke für eure Erfahrungswerte,
Philipp

  •  gdfde
  •   Gold-Award
19.12.2010  (#1)
@gast - Habt ihr Radiatoren oder FBH FBH [Fußbodenheizung]?
Welchen Heizwärmebedarf hat das Haus?

1
  •  gloitom
  •   Bronze-Award
19.12.2010  (#2)
Soll nur der Wärmeerzeuger getauscht werden, oder soll (irgendwann) auch eine thermische Sanierung durchgeführt werden?
Zur Abschätzung der Kosten fehlen noch Angaben!
Wieviel Öl wurde derzeit im Durchschnitt pro Jahr verbraucht?
Welche Heizleistung hat der derzeitige Kessel?
Die Zentralheizung kann dann (effiziernt) weiterverwendet werden wenn es sich um Niedertemperaturheizkörper oder eine Flächenheizung handelt.
edit: zu spät ;-(

1
  •  reinhard29
19.12.2010  (#3)
Danke fuer Eure schnellen Antworten. Ich bin kompletter Newbie auf diesem Gebiet daher weiss ich nicht einmal fuer was FBH FBH [Fußbodenheizung] steht :)

Ich wuerde sagen wir haben normale Radiatoren in unserem Haus, also keine Extras wie Fussbodenheizung. Bzgl. Heizbedarf wuerde ich sagen wie brauchen ca. zwischen 1200 - 1500 Liter pro Jahr.

Hoffe das hilft ein bisschen weiter eine grobe Abschaetzung zu machen

1


  •  gloitom
  •   Bronze-Award
19.12.2010  (#4)
Da Wärmepumpen bei hohen Vorlauftemperaturen nicht besonders effizient arbeiten ergibt sich ohne FBH FBH [Fußbodenheizung] (=Fussbodenheizung) ein schlechterer Wirkungsgrad.
Auf folgender Seite kann man das "Abschätzen" und selbst ausrechnen
http://www.dimplex.de/online-planer/wp-rechner/index.php
Nach kurzer Abschätzung ergeben sich mit Wärmepumpe Heizkosten von ~900€ pro Jahr

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Heizung empfehlenswert