« Hausbau-, Sanierung  |

Was für ein Holzboden ist das?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  stef@n
18.1. - 20.1.2011
5 Antworten 5
5
Hallo,

wir sind gerade dabei unser Bad im Detail zu planen.
Da bin ich auf das Bad gestossen:

http://www.buergelgmbh.de/internet/bad/badewannen/Schoener-baden-mit-Flow-,i_id,5247,ic_id,2684,_psmand,57.html

Vom Boden sind wir begeistert.
Hat jemand eine Idee was das für ein Holz ist und wo man sowas bekommt?

lg
Stefan

  •  Hansee
  •   Silber-Award
18.1.2011  (#1)
,,, - Welches Holz das genau ist kann ich dir nicht sagen, würde auf Teak tippen, kann aber alles mögliche sein (Iroko, Doussie usw).
Jedenfalls kann ich dir sagen, daß Holzboden im Bad, egal welches Holz jetzt genau, sehr teuer werden kann (so 120 pm2, ohne Verlegung).
Damit hatte sich das Thema für mich erledigt emoji
Du mußt bedenken, daß man den dicht bekommen muss, damit sich der Boden nicht vollsaugt, betrifft auch die Fugen (Gummilisene oder ähnliches)
Bekommen tust das bei jedem "besseren" Parkethändler.

1
  •  topstyling
18.1.2011  (#2)
... schaut nach Thermokiefer aus Gibts zb. bei www.dax-art.com - die stellen das selbst her also handeln das nicht nur.

Dort kannst sowas sogar mit ner Strukturfräsung haben was das ganze sehr angenehm macht zum draufgehen (wie ne Fußmassage). Bekomme ich zb. im Wohnzimmer und Terrasse. Gibts aber sicher auch in glatt wenn Du willst.

Frag dort einfach mal an - kenne die Firma sehr gut und weiss dass die gute Arbeit machen. Werde von denen auch alle Holzböden im Haus sowie Stiege, Küche, Badmöbel, Holzterrasse usw. bekommen.

1
  •  sensai
  •   Bronze-Award
18.1.2011  (#3)
-Die Firma Meyer Parkett bietet dieses, oder ein ähnliches
Produkt für den Feuchtraumbereich an.

Schaut in Natura genial aus.
Im Schauraum steht eine Musterpanelle, die seit Monaten
im Wasserbad liegt. Keine Veränderung am Material oder den
Dichtelementen zwischen den Panellen erkennbar.

http://www.meyerparkett.at/news.de.176.1.meyer-parkett-news.htm


1


  •  arnobau
19.1.2011  (#4)
@stef@n - Es gibt auch Feinsteinzeug in Holzoberflächenoptik - glaube das würde einerseits deinen Geschmach und andererseits die Anforderungen an einen Badezimmerboden erfüllen.

lg

1
  •  stef@n
20.1.2011  (#5)
@all - Danke für dir Tipps

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schalung Untersicht Holzauskragung