« Hausbau-, Sanierung  |

Alufusion Hebeschiebetür

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chester
17.2. - 20.5.2011
5 Antworten 5
5
hallo zusammen!

hat jemand von euch vielleicht eine hebeschiebetür von alufusion und kann mir einen kleinen erfahrungsbericht geben?

habe nämlich ein wenig pammel davor, eine hebeschiebetür mit rd 4,5 x 2,5m in kunstoff-alu zu nehmen.

bin euch schon jetzt für eure hilfe sehr dankbar!

lg

  •  heinzi
  •   Gold-Award
18.2.2011  (#1)
kein problem - die hs schiebetüre von trocal/kömmerling heisst premidoor und funktioniert einwandfrei sogar bis 6 m breite.

1
  •  Franz Lagler
18.2.2011  (#2)
@heinzi - nichts gegen Trocal-Profile, aber da ergeben sich für mich einige Fragen an dich als Trocal-Fachmann:
1) Ist Premidoor ein Alufusionssystem oder ein ganz normales Ku-Alu-Profil?
2) Bleibt bei der Profiltiefe von 70 mm bei breiten Türen (über 3 Metern = 6 mm-Gläser) nur Kryptongas, wenn man Ug-Werte unter 0,8 haben möchte?
3) Wie schaut es bei breiten Türen (z.B. 4 Meter) mit der Luftdurchlässigkeit aus?
4) Wie schaut es bei diesen Türen mit der Schlagregendichtheit aus?
5) Wie schaut es bei diesen Türen mit dem Widerstand gegen Windlast aus?

Erst dann kann man die Qualität wirklich objektiv bewerten.

Gibt es hier Prüfzeugnisse für diese Größen (wenn sie bis 6 Meter gebaut werden, müssen wg. CE ja auch für diese Größe Zeugnisse vorliegen) und wie schauen die Werte aus? Trocal ist hier leider ein bisschen knausrig emoji

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
1.3.2011  (#3)
@ franz - da wir eh beide beim selben lieferant unsere ks fenster produzieren lassen kannst du auch das gleich selbst dort abklären. diese grossen hs türen die ich schon versetzt habe funktioniern subjektiv gesehen gut. (war natürlich mit ihnen nicht in rosenheim auf dem prüfstand) ich für mich würde natürlich in meinem wohnbereich holz oder holzalufenster einbauen oder "airlux" aber aus optischen gründen und nicht aus technischen.

1


  •  Franz Lagler
1.3.2011  (#4)
@heinzi - Eben das habe ich schon probiert: Ein Prüfzeugnis habe ich aber - trotz Bohrens und Nachfrage - nicht bekommen (auf der Website von Trocal/Profine findet sich auch nichts). Wenn du so ein 6 Meter-Monster verkaufst (was ich in Kunststoff nie getan habe und auch nicht tun werde), musst du als Verkäufer verpflichtend CE-kennzeichnen (lassen), deshalb dachte ich, dass du hier Bescheid wissen müsstest.

Wir haben aber z.B. unsere Holz-Alu-Hebeschiebetür 450 x 250 cm beim ift in Rosenheim eingehend prüfen lassen. Die Schlagregendichtheit E900 und eine Windwiderstandsklasse C3 halte ich bei dieser Größe beim System Premidoor für schlicht nicht erreichbar (von der thermischen Bewegung der Profile bei dieser Größe ganz zu schweigen). Ich lasse mich aber - wenn doch Prüfzeugnisse da sein sollten - gerne eines Besseren belehren!

1
  •  luxustier
20.5.2011  (#5)
erfahrungsbericht - Haben zwei 2,5 x 2,4 m 3fach verglaste Hebe-/Schiebetüren, System Alufusion(=Trocal). Mussten nachträglich noch einmal ausgebaut werden, und eine dritte Rolle manuell eingesetzt werden. Jetzt funktioniert sie so leidlich, an kalten Tagen kriegen meine Kinder die Tür sehr schwer auf. Leider wird (auch auf spezielle Nachfrage bzgl. machbarkeit) alles verkauft, was geht (oder eben auch nicht).

Die Techniker, die das ganze zu richten hatten, haben nur den Kopf geschüttelt über das Verkaufsteam. Sinnvollerweise sollte man eine dritte Rolle und eine Rahmenverstärkung von vornherein einsetzen. Dass mit einem nachträglichen Reparatur (6-8 Männer notwendig zum Herausheben der Türen) die Kalkulation für die Firma am Ende nicht stimmt, ist auch klar.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dunkle Farbe auf Fassadendämmung -HBW<25