|
|
||
Hi Stefan, - das sieht mal nicht gut aus, aber für mich macht das eher den Eindruck als ob hier generell zu viel feuchte Luft irgendwo eingedrungen ist, da der Schimmel "schön" am Holz verteilt ist.
Ob eine Leitung leckt, kannst du relativ leicht überprüfen. Notiere dir vor dem Schlafengehen exakt die Werte auf der Wasseruhr (vor allem den Stand der kleinen Rädchen) und lies am Morgen danach, bevor jemand einen Wasserhahn betätigt (auch Klospülung usw. beachten), nochmal ab. Wenn sich dann etwas verändert hat, hast du irgendwo ein Leck. Wie feucht ist dort das Holz denn? Welche Fläche ist betroffen? Wenn das nur lokal auftritt, kann man es noch ohne größeren Schaden entfernen, wenn man die Ursache behebt! Letzteres ist das KO-Kriterium. |
||
|
||
Hallo, - Danke für die Rasche Antwort. Jetzt hab ich die Ursache gefunden.
Beim Vernageln der OSB Platten wurde an 2 Stellen die Leitung bzw- der 1/2" Anschluss mit dem Nagel erwischt. Da wo die Leitung getroffen wurde scheint das trotzdem dicht zu sein. Nur der Anschluss leckt und dort ist auch der Schimmel. Jetzt frag ich mich natürlich ob das sonst noch wo im Haus der Fall ist. ![]() Kann man das irgendwie finden ohne die Wände komplett zu öffnen? lg Stefan |
||
|
||
bei so kleinen Lecks wirds wahrscheinlich schwierig werden, aber kontrollier mal über ein paar Stunden deinen Wasserzähler, ob sich da was tut, wenn alle Hähne zu sind. |
||
|
||
|
||
Bauherrenhilfe Günther Nussbaum - Das mit dem Druckabfall funktioniert nur bei einer Heizleitung, in ihrem Fall aber vermutlich auch da nicht. Wenn das so wenig Wasser ist dass es sich nicht mal beim Holzhaus zeigt ... Man könnte mit Ultraschall-Hochgeräten die Leitungen prüfen, oder die Leitungen leeren und mit bspw. Helium füllen, dann mit einer Sonde das Gas "leckorten". Die Bilder sehen weniger nach Schimmel denn nach holzzerstörendem Pilzbefall aus. Hier liegen wohl "verdeckte Mängel" vor, Melden sie das dem Verkäufer!!! lg Günther Nussbaum-Sekora |
||
|
||
Danke, da der verdeckte Mangel den Verkäufern nicht bekannt sein konnte werd ich das wohl selber richten müssen. Wir werden das Holz jetzt mit einem Pilzmittel behandeln, das Leck in der Leitung reparieren lassen und wieder zu machen. |