Hab mal eine Frage bezüglich der Sanitärrohinstallation. Welches Material ist zu bevorzugen und warum?
Wir hätten im Angebot einerseits BETA PPR-CT Rohre oder Sanipex Rohr-in-Rohr.
Was ist zu empfehlen? lg lois
Hab leider mit BETA PPR-CT Rohre keine Erfahrungen, aber bei dem Sanipex würde mich das Rohr-in-Rohr System stören. Ich würde mich eher für ein Geberit Mepla oder für das Trinkwasserrohr von KE Kelit entscheiden. -> mit 4mm Isolierung und ohne Rohr-in-Rohr.
ich würde.. - ...normale PE-rohre oder mehrschicht-verbundrohre nehmen, welche verpresst werden. man kann da zwar nicht viel selber machen, aber das material ist nicht teurer als andere baumarkt-systeme und die meisten installateure haben guten grund nur damit zu arbeiten.
generell würde ich wegen der langlebigkeit nur rollenware und keine stangenware nehmen, weil man nur damit rohrlängen erreicht wo man unter estrich keine verbindungs-stellen hat.
die langlebigkeit ist meist nicht vom rohr abhängig, sondern viel mehr von den rohrverbindungen.
ich hab gleiches material von alu-mehrschichtverbundrohr für fussbodenheizung und trinkwasser genommen.
hab pressverbindungen im estrich eingebaut. wie gesagt gepresst! es gibt auch schraubverbindungen, aber die dürfen da nicht hin.
verpressen ist kein problem. es gibt handgeräte - siehe ebay oder man borgt sich ein akku-pressgerät aus. wir haben wasser komplett selbst gemacht.
z.b. bei heima24.de kostet das material, das allen normen entspricht, wirklich einen pappenstiel und das verpressen ist wirklich easy. hab gestern den drucktest gemacht und alle verpressungen sind dicht.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.