|
|
||
Suchst du eine Einfache Tür,Doppeltür oder mit Seitenteil???
Hast du schon Preise??? Mfg |
||
|
||
.In der Küche kommt eine "normale" Frießglastür und im Wohnzimmer
eine mit re. und li. Glasseitenteil bis zum Boden. Türen sind schon fix, nur beim Glas sind wir uns halt noch nicht einig! |
||
|
||
Was kostet den so eine Tür mit Seitenteil?
*neugierigbin* |
||
|
||
|
||
@ferlin - ca.2500 inkl. (170cm breit). |
||
|
||
nur so als Hinweis - Uns wurde vom Glaserer geraten, die "Streifen" oder was auch immer, nachträglich mit Folie aufzukleben. Erstens flexibler, da man aus der Folie alles schneiden kann, zweitens kennt man im satiniertem Glas die Fingertapper und gekommt diese nicht mehr weg. |
||
|
||
Glas - Du könntest mal in die Kataloge der bekannten Türenhersteller blättern, die haben meist sehr interessante und moderne Glasvariationen im Programm (Kunex, Dana, ...). |
||
|
||
Jetzt hat er eh schon 2 Mal geschrieben, dass er WTG bekommt. Da helfen auch die Varianten von Kunex und Dana nichts, weil die andere Glasausschnitte und Designs haben.
Designs "kopieren" und dann eine Sonderanfertigung machen lassen, kostet nur unnötig Geld (€ 2500 find ich eh schon genug für eine Innentür ...) Mein Tipp wären "klare" Quer-Streifen, weil das dann auch gut zu den Quer-Furnieren der restlichen Türen dazu passt. zB sowas hier (die rechte Tür) -> ![]() Ist modern, aber nicht "zu modern" (wo du das Teil nach 5 Jahren nicht mehr anschauen kannst). Der Hinweis von altenberg ist aber auch nicht zu missachten! Ich hab in meinem Büro eine Ganzglas Schiebetür, die satiniert ist, und die ist nun mal sehr anfällig was Verschmutzung betrifft. Man sollte sie auch nur mit Wasser waschen, weil Reinigungsmittel die Satinierung angreifen können. Deswegen sieht sie auch nach dem Reinigen (wenn man es so macht als würde man eine Fensterscheibe putzen) nicht sauber aus. Eine Variante wäre es daher schon, eine Folierung in Betracht ziehen. Preislich gesehen steigst wahscheinlich gleich aus, die Folie hätte aber noch den Vorteil dass man nach einigen Jahren dann zB das Design relativ unaufwändig ändern könnte. |
||
|
||
Hallo - wir haben so eine ähnliche Tür genommen von DANA die Charisma F:
http://www.dana.at/navigation/cms,id,116,nodeid,116,_country,at,_language,de.html unsere hat Satinato glas und mit 4 waagrechten Doppelstreifen in Klarglas, hat ca. 900.- gekostet. |
||
|
||
!Satiniert vollten wir eh nicht haben..
Die Streifen werden entweder geklebt oder auflackiert! Das Glas können wir individuell gestalten. Eigenentwurf oder eben verschiedene Vorlagen.. oder eben auch von anderen Herstellern. |
||
|
||
@ziegelhaus50 - Individuell gestalten kannst auch mit Folie. Ist laut unserem Glaserer bei weitem günstiger und wie schon oben erwähnt, auch austauschbar. |