« Hausbau-, Sanierung  |

Solar und Photovoltaik

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  kaiser1
26.4. - 8.5.2011 1
1
Hallo!
Möchte bevor die neue Fassade kommt noch für Solar und Photovoltaik vorrichten. D.h. ich möchte die Leitungen im Dachbodenbereich oben haben.
Habe nun mal für Solar 2 Stück Edelstahlschlauch (Der fixfertige mit Ummantelung usw.) vorgesehen.
Wie schaut das nun aus mit der Menge? Wie viele Kollektoren kann ich auf die beiden Schläuche hängen? Wär es vielleicht besser gleich 4 einzuziehen oder sind 2 ausreichend?
Weiters möchte ich die Vorbereitungen für Photovoltaik durchfüren.
Was brauch ich dabei alles im Dahboden, oder besser gesagt was muss ich alles in die Fassade miteinziehen damit ich später kein Problem habe.

danke für die Infos

mfg

  •  wolle019
8.5.2011  (#1)
VA Flexrohre - Kommt auf den Durchmesser der "Solarpipes" an.
Gibts in DN 16,18,20.
Ich hab gleich 20 er verbaut - für ein EFH vollkommen ausreichend.
Da Preisunterschied minimal.

Ich hab meine übrigens in der E-Bucht gekauft. Ist B-Ware von Viessmann dafür aber nur 30% vom Listenpreis bezahlt.

Hier eine kompetente Adresse mit viel Hintergrund Info.
Da werden alle Fragen beantwortet.

http://www.solarbayer.de/Prospekte.html

Grüße


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo kaiser1,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Solar und Photovoltaik


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: % Rabatt bem Neubau