|
|
||
Innenputz klingt "hohl" - Zum Thema Innenputz (wie vorhin beschrieben) noch ein kleiner Zusatz den ich vergessen habe: die Trocknung verlief (optische Beurteilung) recht gut. Manche Stellen im Haus sind aber bis dato noch sehr feucht. Angesprochen auf diese Situation antwortete der Baumeister, das ihm das ein Rätsel sei. Woran kann es liegen, dass einige Stellen derart lange zum trocknen brauchen, bzw. kann aufgrund dieses langsamen Trocknungsprozesses auch ein Problem entstehen? Danke f. eure Antworten!! |
||
|
||
Troc knung - Ich hatte bei mir das gleiche Problem mit der Trocknung, ich habe dann die betreffenden Stellen mit einem Schleifgitter etwas abgeschliffen um die oberste "Haut" (Sinterschicht ?) zu entfernen.
LG Harald
|
||
|
||
trocknung IP - danke f.d. info harald . werd ich heute auch versuchen. hab irgendwo gelesen, dass der grund bei solchen lokalen nass-stellen ev. von div. estrich substanzen (spritzer an die wand) kommen kann. kannst du mir ev. bzgl. "hohl-stellen" auch einen tipp geben? baumeister meinte ja, dass sowas im bereich der dehnungsfuge "normal" sei. in anderen foren hab ich gelesen, man sollte "hohl-stellen" unbedingt ausbessern, da putz abbröckeln kann. danke.lg roger |
||
|
||
|
||
-wir haben Ende November den I-Putz gemacht
und hatten ebenso probleme beim Trocknen. Die Heizung wollte einfach nicht arbeiten die Raumtemp ist nicht nach oben gegangen. Extreme Feuchtigkeit trotz bis zu 4 x Stosslüften/Tag fehlende Balkonisolierung. beginnende Schimmelbildung an Ripipswänden im OG usw Ich hab dann noch zusätzlichen Wärmekanonen aufgestellt und ebenso die Wände angeschliffen. Hohlstellen habe ich keine. die Rigipsplatten wurden getauscht und zusätzlich eine AntiSchimmelfarbe für das Ausmalen verwendet. Ende Februar hat dann die Feuchtigkeitsmessung bereits grünes Licht für Fliesen/Parkett gezeigt. (Trotzdem haben wir noch ein zusätzliches Monat gewartet)
|
||
|
||
hallo - ein problem für einen hohlen innenputz könnte sein das wenn die maschine leer wird der letzte rest an die wand gespritzt wird bevor das wasser kommt
dadurch bindet dieses dünne material mit der wand wenn dann dieses material hart ist und mit dem putz drübergeputzt wird bindet der nicht mehr und wird hohl das sieht man aber gleich wenn man den putz abschlägt und darunter noch eine schicht putz sieht mfg |
||
|
||
Innenputz klingt "hohl" - Es ist sehr schlecht wenn die Geldtasche hohl klingt und dann die Leute eine Arbeit in einer Jahreszeit machen zu der sie nicht durften. Ich vermute dass der einzige Grund warum Ihr Innenputz hohl klingt der ist das er an einigen Stellen eingefroren ist.
LG |
||
|
||
Innenputz klingt Hohl - Hallo! Danke f.d. Antworten
@ radschi: dein tipp hat geholfen. hab die oberste schicht vom putz mit einem reinigungsschwamm (rauhe seite) abgewischt und innerhalb von wenigen stunden war der nasse fleck (ca. 1m2) weg. kontrolle mit messgerät ergab erhebliche verbesserung!!! @ DM Massivbau: dein tipp ist leider wenig hilfreich für meine problemanfrage. ich habe keine ahnung wie du darauf kommst, dass "die geldtasche hohl" klingt. ich konnte im zuge der preisverhandlungen nicht bemerken, dass firmen für innenputzarbeiten zu dieser jahreszeit einen besonderen "rabatt" anbieten...? das einzige, was ich dazu sagen kann ist, dass "die leute" (also wir) laien am bau sind und daher "ALLE" arbeiten an firmen (sogenannte "Profis") übergeben haben. wir haben keinen einzigen schritt ohne empfehlung des baumeisters oder innenputzers vorgenommen. wir haben uns genau an die vorgaben gehalten, was wann wie gemacht werden soll. die baustelle/wände wurden mehrmals von den "profis" begutachtet und für "putzbar" befunden. Zitat eines sogenannten "profis": "jänner ist die beste zeit f. innenputz - da gibts die geringste luftfeuchtigkeit und die trockenste luft". also eine "hohle geldbörse" war definitiv nicht der fall für unser problem. LG |
||
|
||
@roger2703 - Diese sogenannten Profis müssten eigentlich wissen dass man Mitte Jänner bei solchen Temperaturverhältnissen wie wir dieses Jahr hatten keinen Innenputz macht. Da diese Leute nun trotzdem die Innenputzarbeiten ausführten haben Sie nun diese Folgen im Haus. Vielleicht sollte man noch sagen dort wo PROFIS arbeiten gibt es keine Mängel.
Folgen sind: Risse, diese Stellen halten nicht richtig und werden schlussendlich herunterfallen. Ja, das stimmt Dass der Putz nicht an der Wand hält und dass er hohl klingt ist Beweis genug. Ich hoffe das Sie jetzt ein bisschen zufrieden mit meinem Kommentar sind. LG
|
||
|
||
Innenputz klingt hohl - @ DM Massivbau:
vielen dank f.d. neuerliche antwort.dafür gibts einen "stern" ![]() wir hatten gestern eine neuerliche begehung der baustelle mit innenputzer. gott sei dank werden die hohlstellen sowie die wand, an der der gesamte putz runtergeschlagen werden mußte, nun von der firma ausgebessert. und das, obwohl der innenputzer niemals zugegeben hat, dass ev. ein arbeits-fehler vorliegt/vorliegen "könnte". alle eventualitäten (kälte, nässe, zuwenig zugluft, dehnungsfugen, ...etc) wurden als "argument" hergenommen. letztendlich war es dann aber doch recht leicht, den putzer davon zu überzeugen, jetzt vor auftragen der farbe und fertigstellung des hauses, die korrekturarbeiten auf kulanzweg zu übernehmen, da spätere folgeschäden doch wesentlich teurer kämen. ich hoffe, es kommen keine neuen unangenehmen "überraschungen" auf uns zu. jedenfalls nochmals danke und viel erfolg bei eigenen bauprojekten! LG roger |
||
|
||
Hallo Roger - Zuerst will ich mich für den Stern bedanken und für Ihre Wünsche.
Da ich aber gemerkt habe das mich irgendwie immer wieder das Glück verfehlt fing ich schon vor langer Zeit an weniger an das Glück und mehr an mein Wissen und Erfahrungen zu glauben. Den unangenehmen Überraschungen kann man nur durch richtiges und notwendiges Handeln ausweichen. LG und viel Glück PS: Warten Sie mit den Malerarbeiten so lange wie möglich.
|