« Hausbau-, Sanierung  |

Haustür + ekey

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Ellis.D
20.5. - 23.5.2011
15 Antworten 15
15
Wir sind auf der Suche nach der passenden Haustür und haben einen richtigen Schreck bekommen wie teuer die sind.

Wir suchen eine einfache am besten komplett glatte Türe ideal antrazit wie die Holzalufenster. Wünschen würden wir uns auch ein fingerprint System von ekey.

Hat wer sowas ähnliches und wieviel dafür bezahlt? interessieren würde mich auch was ich alles genau brauche. Tür, Zarge, Druckergarnitur, Motorschloss, fingerprintscanner.......?

  •  Ferlin
20.5.2011  (#1)
da dürfte das Fingerprintsystem+E-Öffner schon ca 1200€ ausmachen,dann die Tür dazu wirst alles zusammen gleich mal 4500-5000€ zusammen haben!
mfg

1
  •  topstyling
  •   Bronze-Award
20.5.2011  (#2)
kann ich bestätigen...

... unsere Türe von Actual in außen Anthrazit - Alu - inkl. Motorverriegelung - Stoßgriff außen - Drückergarnitur innen hat schon ca. 3.800,- gekostet.

Für Ekey kannst nochmals einiges rechnen je nachdem ob der in der Tür eingebaut sein soll oder extern an die Wand kommt.

Wenn der extern an die Wand kommt dann kannst den normal auch beim Elektriker kaufen weil beim Türenlieferant ist der sicher wesentlich teurer.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Ellis.D,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Haustür + ekey

  •  charly144
  •   Silber-Award
20.5.2011  (#3)
unsere josko hat 4000,- inkl. motorschloss gekostet, ekey bekommst auf ebay ab 350,- ... halt nicht in der tür integriert, aber das wollten wir eh nicht.

und josko ist da schon einer der günstigen... unglaublich aber wahr.

1


  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
20.5.2011  (#4)
Normalerweise gehen solche Geschichten wie Fingerprint usw. oft auf Lasten der Mehrfachverriegelung. Sprich: Mangelnde Einbruch-Hemmung, weil zB nur 3-fach Verriegelung angeboten werden kann im Kombination mit Fingerprint und Motorschloss.

Jetzt hat mir ein Kunde erzählt, dass er von Bayerwald ein günstiges Angebot hat (500 Euro unter mir), und derjenige eine 17-fach Verriegelung (mit Stahlbolzen) und Fingerprint samt Motorschloss angeboten hat.

Ich konnte das nicht glauben, weil ich dachte, der Kunde will bloß Preis drücken, und es gar keine Ausführung gibt, die diese Kombination zulässt.

Aber ich wurde eines besseren belehrt.

Bayerwald bietet das tatsächlich an (in Kombination mit Aktions-Türen), und das ist ein Top-Produkt!

Das, was du suchst, ist dort um ca. 4.000 Euro realisierbar, wenn nicht sogar darunter.

1
  •  magic
  •   Bronze-Award
21.5.2011  (#5)
ich hab für meine tür (alu one) inkl. ekey rund 3.500 bezahlt. und bin top-zufrieden!
wenn du kontaktdaten meines händlers brauchst, melde dich.

1
  •  Ellis.D
22.5.2011  (#6)
Es stellt sich die Frage ob ein normaler E-Türöffner um ca. € 50,- + Ekey um ca. € 400,- ausreicht oder ob ich wirklich ein Motorschloss brauche.

Ohne Motorschloss verrigelt die Türe hald blos richtig wenn sie von Hand abgeschlossen wird was sicher nicht oft gemacht wird wenn man schon so ein automatisches System hat.

Also mit Motorschloss und das werd ich sehr wahrscheinlich direkt beim Türbauer mitbestellen müssen was es relativ teuer macht.

Gefallen würde uns von DANA die Linea, ca. 2800,- für die Türe, 400,- für die Beschläge und nochmal 1.600 für Ekey in die Türstange integriert. ich denke bei den 1600 ist wohl das Motorschloss schon dabei.

1
  •  melody
22.5.2011  (#7)
Für unsere Türe haben wir Angebote zwischen 5000 und 8000 Euro.
Kunststoff/Alu RAL 7016; Fräsungen mit Nirobesatz mit Seitenteil satiniertes Glas
Mit ekey

1
  •  johro
  •   Gold-Award
22.5.2011  (#8)
Hallo - Melody auch wir haben so eine Tür wie du sie beschreibst, von Actual genommen, nur ist man halt da in dem Preisbereich den du da nennst, aber die Fingersensor hätte da nur mehr 1000.- Aufpreis gekostet ;)

lg
johannes

1
  •  fricki
  •   Silber-Award
23.5.2011  (#9)
@Romeo Toscani - Sorry, aber 17fach und Motorschloss gibt es bei BW nicht ... habe alles von BW, aber da kann man entscheiden - entweder 17fach oder 5fach + Motorschloss.

1
  •  Hansee
  •   Silber-Award
23.5.2011  (#10)
also...ehrlich? Braucht man eine 17fach Verriegelung in einem EFH?
Ich sehs ja noch ein bei einer Wohnung im 5. Stock, wo der einzig realistische Einbruchsweg, wenn man unbedingt rein will, die Eingangstüre ist.
Aber ich denke im ebenerdigen EFH, wird ein Einbrecher jede halbwegs moderne/neue Eingangstür meiden, weil es viel einfachrere Wege rein gibt.
Ausnahme bei der Eingangstür wäre natürlich wenn man das Schloss leicht knacken kann, da hift dir aber eine 130fach Verriegelung auch nix.

1
  •  topstyling
  •   Bronze-Award
23.5.2011  (#11)
... stimme Hansee zu
Heutzutage gehen Einbrecher immer den einfachsten Weg und der ist nunmal - Scheibe einschlagen oder Fenster aushebeln.

Eine Haustür ist für die der schwierigste und daher auch am wenigsten oft gewählte Weg.

1
  •  melody
23.5.2011  (#12)
@johro

Genau, von Actual! emoji

1
  •  alfa2
23.5.2011  (#13)
bin neuer Technik nicht abgewandt, aber 2 Fragen stellen sich mir noch:
- kann ich bei Stromausfall oder leeren Batterien dann auch noch meine Türe mit ekey und Motorschloss öffnen?
-wer garantiert mir, dass nicht ein Fehler in der Software meine Tür auch für andere entriegelt?

1
  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
23.5.2011  (#14)
@fricki - Ich hab ja geschrieben, dass ich es auch nicht glauben konnte.
Aber es steht sogar offiziell im Prospekt drinnen, den man sich über die Website runterladen kann. Siehe beigefügtes Bild.


1
  •  Romeo Toscani
  •   Silber-Award
23.5.2011  (#15)
Bild -
2011/20110523992243.JPG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: wer schweigt, stimmt zu....