Alsowenn der Hersteller schreibt:
...Selbst bei -20°C ist in der Luft genug Energie enthalten um diese für Heizung und Warmwasser zu gewinnen...
verschweigt er schon einmal, dass man bei -20° eine Elektroheizung hat. Damit macht er sich für mich nicht besonders seriös. Außer er hätte ein Wundermittel entdeckt *gg*
Nein, im Ernst: In den wärmeren Teilen Österreichs kann ich mir schon vorstllen, dass eine Luftwärmepumpe einigermaßen wirtschaftlich ist, sonst wohl kaum. Genau dann, wenn du die meiste Energie benötigst, bekommst du die wenigste oder gar keine aus der Luft heraus.