« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizkostenabrechnung Energieausweis

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Ardnaxelus
16.8. - 18.10.2011
5 Antworten 5
5
Hallo,

ich habe einen ziemlich aufgebrachten Kunden, der sich darüber beschwert, dass der von mir berechnete Energieausweis 18.000kwh/a angibt, er aber gemäß seiner Heizkostenabrechnung nur 15.000 verbraucht.

Was sind eure Erfahrungen hinsichtlich der Vergleichbarkeit von Heizkostenabrechnungen und dem Ergebnis der EAWEAW [Energieausweis]-Berechnung?

Gruß A

  •  dandjo
  •   Gold-Award
16.8.2011  (#1)
Hm, naja. Üblicherweise ist man eher etwas über dem - berechneten Wert als so weit darunter. Du darfst ja nicht vergessen, dass der EA EA [Energieausweis] von 20°C Innentemperatur ausgeht, die meisten Bewohner jedoch höhere Temperaturen als wohlig empfinden und dadurch auch die Heizung danach stellen sowie die 12 bis 18% mehr Energie im Vergleich zu 20°C verbrauchen. Der EA EA [Energieausweis] berücksichtigt meines Wissens auch nicht die Jahreswirkungsgrade der Heizungen, auch hier steigt der reale Wert gegenüber dem berechneten.

1
  •  ENB
  •   Gold-Award
17.8.2011  (#2)
EA
Für die Berechnung des Heiz-Energiebedarfes ist eine Heizlastberechnung anzustellen. Der Energieausweis spiegelt nicht den tatsächlichen Energieverbrauch, da Wärmebrücken,Lüftungswärmeverluste, Verschattungen usw. einfach pauschal hinterlegt sind (Default-Werte). Nachzulesen in der ÖN H5055 (Energieausweis für Gebäude).
Sind die Bauteile richtig im Ausweis hinterlegt, kann sich dein Kunde brausen gehen.

1
  •  TrendBaumeister
14.10.2011  (#3)
Hallo Ardnaxelus! - Verstehe ich die Frage bzw. die Beschwerde richtig! Der Kunde regt sich auf, weil er weniger verbraucht als im Energieausweis ausgewiesen ist?



1


  •  TrendBaumeister
14.10.2011  (#4)
Hallo Ardnaxelus! - Was ist das Bestreben seiner Beschwerde? Dass er nicht so viel dämmen hätte brauchen oder?


1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
18.10.2011  (#5)
Denke - dass er vieleicht eher mehr Fördergelder bekommen hätte weil er einen um einiges besseren Wert hat als im EA EA [Energieausweis] dargestellt. Danach richten sich ja auch die Förderpunkte.
lg Ran

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Luft-Wärmepumpe in Garage?