« Heizung, Lüftung, Klima  |

Luft-Wärmepumpe in Garage?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Cori
16.8. - 17.8.2011
3 Antworten 3
3
Zum Thema Lärm einer Wärmepumpe habe ich mich durch Erfahrungsberichte gelesen und dabei festgestellt, dass die Meinungen doch z.T. sehr unterschiedlich sind, aber generell eine gewisse Geräuschentwicklung nicht ausgeschlossen werden kann.

Da nicht nur ich selbst meine Ruhe haben möchte, sondern ich mir auch nicht den Hass der Anrainer zuziehen will, habe ich mal folgende Frage:

Kann ich einem Außengerät eine „Hülle“ überstülpen um die Geräusche zu dämmen? Ich denke da an eine Holzverkleidung (natürlich in ausreichendem Abstand zum Gerät selbst, damit da keine Vibrationen entstehen können) oder falls plantechnisch möglich gleich die Aufstellung in der Garage. (Keller/Technikraum hab ich keinen.)

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
16.8.2011  (#1)
Hiich kenn eine Wärmepumpe ich glaube vissmann 3000 also vissmann stimmt sicher, welche in einem keller steht.

das teil ist ca. 270 x 180cm und hat auf der einen hausseite die ansaugung mit ca. 70x50cm und auf der anderen seite des hauses die ausblausung mit ca 70x50cm.

also von dem her würd ich einmal sagen es spricht nichts dagegen so ein teil in die garage zu stellen.

lg!

1
  •  lize
  •   Gold-Award
17.8.2011  (#2)
spricht nichts dagegen, - solange die Zuluftversorgung und Abluftentsorgund ohne Luft-Kurzschluss erfolgt...

1
  •  Cori
17.8.2011  (#3)
Danke für euer Feedback. Dann werde ich dem Planer entsprechende Instruktionen erteilen.
(Und vielleicht hilft ja dieser Thread auch dem einen oder anderen endlich seine Ruhe zu bescheren.)

LG, Cori

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bad Armaturen Frage