Hallo liebe Experten,
wir haben unseren Einreichplan fertig und ein paar Angebote eingeholt. Ich hoffe ich kann mich so ausrücken, dass meine Frage halbwegs verständlich wird.
Wir wollen ein Flachdachhaus, das kleine Auskragungen haben soll, die anders gefärbt werden (ca. 30 cm vorspringend und etwa 50cm hoch). Nun hätten wir gerne ein Carport (Größe ca. 7,4x3,7m) am Haus anschließend. Im Aufriss soll das Dach genau der 50cm hohen Auskragung entsprechen - sprich, die Auskragung geht weiter, das Haus endet). Der genaue AUfbau ist mr völlig egal - von Außen soll es aussehen, als ob die Auskragung einheitlich weitergeht und natürlich soll es statisch ok sein - der Rest ist wirklich egal!Am hinteren Ende soll ein Gerätehäuschen angebaut werden (ca. 4x4m) - aus rechtlichen Gründen können wir es allerdings nicht so hoch wie das Carport machen.Die Nutzung wird wirklich nur Abstellraum sein. Ich bin diese Woche leider nicht zu Hause - sonst könnte ich Skizzen und Entwürfe senden - so hoffe ich, dass meine Erklärung halbwegs verständlich ist.
DIe Frage die sich mir nun stellt, ist der ideale AUfbau von Carport und Hütte. Unser Baumeister hat für beides gut 50.000€ veranschlagt, was mir unglaublich viel vorkommt. Vielleich könnt ihrmirkurz mitteilen, welche Aufbauten ihr empfehlen würdet und mit welchen Kosten wir wirklich etwa rechnen müssen.
Wie gesagt reicht uns eine einfache Lösung, die optisch nett herzurichten ist. Z.B. wäre es möglich, die Hütte aus OSB-Platten zu machen und zu verputzen? Oder könnte man beim Carport nicht einfach ein Pultdach aus OSB-Platten machen statt eines teuren Flachdaches (bei der 50cm hohen Verkleidung sieht man den Unterschied sowieso nicht!).
Hoffe es war halbwegs verständlichh - vielen Dank schon einmalfür eure Mühen und eure TippS!
LG aus Italien
Peter
Gesamten Text anzeigen