« Heizung, Lüftung, Klima  |

1 oder 2 Brunnen für WW-WP + Trinkwasser

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
31.8.2011 1
1
Hallo,

wir brauchen einen Brunnen für die Wärmepumpe und für unser Trinkwasser.

Nun wird dies von den Bohrfirmen verschieden angeboten. Die einen würden eine große Bohrung (150mm Rohr) machen und beide Pumpen in das gleiche Rohr hängen. Die anderen würden 2 getrennte Bohrungen machen. Die Brunnenbauer mit den 2 getrennten Bohrungen sagen, dass 2 Pumpen in einem Rohr nicht so gut sind...

Ich würde eher zu der 1-Rohr Variante tendieren (ist hald auch günstiger). Kann es sein, dass die Brunnenbauer mit den 2 Rohren nur keine größere Bohrung durchführen können oder ist da wirklich etwas dran, dass 2 Bohrungen besser sind?

  •  sensai
  •   Silber-Award
31.8.2011  (#1)
-die Info von meiner Brunnenfirma:

Brunnen für Wasser/Wasser Heizung mit einer Tiefe über 10 Meter
müssen gebohrt werden. (ob sich das noch rechnet, soll jeder
selber entscheiden.

Bei einer Grundwassertiefe unter 10 Meter wird der Brunnen
mittels Bagger ausgehoben. Lochdurchmesser 1,5 Meter für
den Saugbrunnen und 1,0 Meter für den Schluckbrunnen.
Die Entnahme von zusätzlichem Gartenwasser bzw. WC-Wasser
ist problemlos möglich und wurde mir auch von der Heizungsfirma
so bestätigt. Zusage von der Wasserbehörde habe ich dafür
auch bekommen.

Wie eh schon öfters gepostet, hat sich bei mir im Zuge
der Kommissionierung aber herausgestellt, dass mein Grundwasser
auf 18 Meter anstatt der geplanten 6 Meter ist.
Deshalb wurde die Wasser/Wasser Heizung nicht umgesetzt
und eine Tiefenbohrung gemacht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: WW-Bereitung mit Heizungs-WP od getrennt