|
|
||
bemüh - mal die forensuche, besonders zu krückl....ist recht interessant.
ich würde alles getrennt vergeben ab estrich, also innenausbau, fenster usw... alles gute! |
||
|
||
Hallo! Schau mal im Angebot von Krückl nach, ob die nicht irgendwas "vergessen" haben. Bei einem Freund und bei unserem Angebot haben sie die OG Decke nicht im Angebot gehabt deswegen war der Preis unter dem Strich sehr "günstig"! |
||
|
||
Hentschläger + GLS - solltet Ihr bei der Angebotseinholung nicht vergessen.
Grundsätzlich -gerade wenn ihr erstens nix mit dem Baugeschäft zu tun habts und zweitens alles in Summe gleich ist- eher alles dem Baumeister anhängen .... kann sich der dann quälen und ihr habts einen Ansprechpartner ... und dann am besten als Pauschale beauftragen (aber darauf achten was alles Bestandteil der Pauschale ist!!) Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen dass bei den Gewerken Fenster/Innentüren/Außentüren, Zimmermeister, Dachdecker und Außenputz sowie sämtliche Installationen bei getrennter Vergabe und geschickten Verhandlungen wesentlich gespart werden kann, ist aber sicher mit erhöhtem Aufwand für euch verbunden, aber da kann man wirklich viel sparen .... was macht Firma Krückl: holt Angebot ein und schlägt mal 20% drauf ... Eigentlich hört man von der Firma Krückl nichts schlechtes, Qualität passt, kommt aber sicher auch auf Bauleiter und Polier drauf an! Kann mir nicht vorstellen dass die Herrn vom Krückl etwas absichtlich vergessen, aber wie gesagt, genau auf die Bestandteile der Pauschale eingehen. Komm aus der Gegend und könnte euch gerne weiterhelfen, bei Bedarf einfach melden! |
||
|
||
|
||
ich würde dringend mit referenzen arbeiten und wirklich nicht nur eine kundschaft befragen. wir selbst haben sehr merkwürdige erfahrungen mit den baufirmen gemacht. es scheint zur zeit unmöglich zu sein in linz und umgebung halbwegs gute arbeit zum annehmbaren preis zu bekommen. |
||
|
||
@JAB - ist es eigentlich nicht, man muss als Bauherr nur wissen was man will, ein bisserl Verhandlungsgeschick haben und vorallem die richtigen Firmen kontaktieren.
wahllos irgendwelche selbstgestrickten Leistungsbeschreibungen und/oder Verzeichnisse zu verschicken ist relativ sinnlos, die Ausarbeitung eines ordentlichen Angebotes ist viel Arbeit und übers Jahr gesehen ein großer Aufwand für eine Baufirma -> vorab persönlicher Kontakt / ein Gespräch mit dem Zuständigen kann da sehr nützlich sein und führt über kurz oder lang zu besseren/günstigeren Angeboten sowie besseren Verhandlungsergebnissen! |
||
|
||
@all - ihr solltets auch auf die Firma BT Bau in Tragwein nicht vergessen!! |
||
|
||
na geh harimeisterda erzählst mir ja ganz was neues!
ich kenne den franzi hentschläger seid meiner jugend. nichts desto trotz ist die zusammenarbeit der firma hentschi und mir völlig in die hose gegangen. nie und nimmer hätte ich noch nach einem völlig schlampig gezeichnetes einreichplan mit denen bauen können, das haben die wohl auch so gesehen, denn die kostenvoranschläge waren nicht sehr günstig - um es nett zu sagen. selbiges ist jetzt auch einem meiner geschwister passiert, die nach 1,5 häusern mit der firma jetzt massive probleme mit einem vergleichsweise kleinem bauvorhaben haben. man soll halt nicht auf sovielen großbaustellen bauen, für die einzelnen kunden bleibt anscheinend zu wenig zeit. einem freund der familie erging es ähnlich mit einer anderen bekannten firma in linz, da wurde der kv ums 3 fache (!!!) überschritten. den rest machen sich jetzt die rechtsanwälte aus. trau, schau wem - nach bau meines hauses muss ich leider feststellen, dass ohne referenzen nix geht!!! ach ja, einen kv zu machen gehört für baufirmen zum täglich brot. mache ich auch täglich und bekomme aber sehr viel kleinere aufträge als im baugewerbe. wer zu faul dafür ist, solls überhaupt lassen - kein kleiner bauherr braucht eine ausführliche ausschreibung, aber einen taschenrechner und etwas hirn zum vergleichen der kvs sollte man schon haben! |
||
|
||
@JAB - würd sagen gehört da net wirklich her aber trotzdem
also 1) bauen mit "freunden" ist selten eine gute idee 2) wenn deine freunde ums 3fache überschritten haben frage ich mich was die gebaut haben (bzw. was wurde gebaut und was wurde angeboten?), denk mal da hats noch andere schwierigkeiten/unstimmigkeiten gegeben 3) ... die geschichte mit den referenzen ... bleiben wir bei krückl&co, ich denk mal die haben mind. 500 referenzen, heißt aber nicht dass ich mit einem kleineren / jüngeren baumeister nicht genau so gut bauen kann ... in wahrheit kommt es auf bauleiter und polier drauf an was im endeffekt rauskommt 4) stimmt, angebote machen ist täglich brot für eine baufirma, in summe aber großer (und wichtiger) aufwand für eine firma, darum werden sich die kalkulanten ihre energie sparen wenn so lari-fari-email-anfragen daher kommen wo man genau merkt dass diese mail auch an 15 weitere baumeister gegangen ist. würde mal sagen dass ein techniker für ein ordentliches, preisgünstiges und überdachtes angebot (für efh) ca. 1,5-2 arbeitstage braucht - darum, persönlicher kontakt, da kommt was raus! |
||
|
||
Krückl - Also wenn Du mit Krückl ins "Rennen" gehst wurde ich mir schon mal eine detaillierte Analyse des Angebotes und den Vertragsbedingungen machen (für das lfd. Claimmgt.) Darüber hinaus ist ein guter Baukoordinator (am Besten nicht aus der Region) sehr empfehlenswert (besonders mit diesem Lieferanten). Außerdem würde ich mich auch bei der AK über diese Baufirma informieren. (Die haben wahrschl. mittlerweile einen ganzen Aktenschrank)
Mich wundert es, dass die Firma Wimberger nicht in der engeren Wahl ist. Die, die ich kenne und mit Wimberger gebaut haben waren alle höchst zufrieden. In den Angeboten sind sie meistens (nicht immer) teuerer als die anderen, aber am Ende des Tages zählt die endgültige Abrechnung. Hierbei haben wir mit Krückl unser blaues Wunder erlebt, denn wir hatten uns wegen dem höheren Preis von Wimberger für Krückl entschieden, das wir dann bitter bereuen mussten. (Letztlich ist uns das Ganze mit Krückl viel teuer gekommen als Wimberger angeboten hatte) |
||
|
||
Laut Auskunft der Bauabteilung meiner Gemeinde (Sipbachzell) haben sehr viele im Ort mit Brunnerbau gebaut und waren damit auch sehr zufrieden. |
||
|
||
Nochmal ich (hab die Fragen aufgeworfen) - Da jetzt einige Beiträge zu meiner Anfrage (mittlerweile bin ich registriert) gekommen sind, meld ich mich nochmals.
1.) Aufgrund der Beiträge in diesem Forum hab ich das Angebot nochmals genau analysiert - und bin draufgekommen, dass die Firma Krückl im zweiten Angebot wirklich einen wesentlichen Arbeitsschritt "vergessen" hat; interessanterweise war diesre Arbeitsschritt im ersten Angebot (wo wir dann noch einiges hineinreklamiert haben) enthalten. 2.) Habe oben was von einem Baukoordinator gelesen. Bisher hab ich mir gedacht, dass ich das selber mache (aus Kostengründen) - wir werden jetzt die wesentlichen Gewerke getrennt vergeben. Kennt wer im Raum Linz-Land (oder vielleicht einen von außerhalb) einen Baukoordinator; weiß jemand, wieviel mich so ein Baukoordinator kosten würde. 3.) Zu dem Leistungsverzeichnis: das hat uns dazu gedient, einmal eine grobe Vorauswahl zu treffen. Mit den in die engere Auswahl gekommenen Baumeistern sind dann natürlich mehrere persönliche Termine erforderlich - was wir auch gemacht haben. 4.) Zu der Fa. Wimberger: der hat alleine beim Rohbau um ca. 40 % teuerer Angeboten, als jene, die in die engere Auswahl gekommen sind. Ich muss dazu sagen, dass wir nur "echte" Fixpreisofferte (die keine "verdächtigen" Klauseln beinhalten) in die engere Auswahl genommen haben; jetzt hoffe ich, dass die günstigeren Angebote dennoch halten. lg HausBauAspirant |
||
|
||
baukoordinator - was das genau kostet kann ich nicht sagen, probiers mal mit büro hammer http://www.hammer-gmbh.at .... wickle viele meiner baustellen mit denen ab und funktioniert immer tadellos
|
||
|
||
@all - Ich kann jedem die Firma DM Massivbau GmbH aus Steyr wärmstens empfehlen. Vielleicht ist diese Firma nicht die günstigste aber sie steht hinter den Versprechungen und begleitet den Bauherrn bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. |
||
|
||
Hallo - das ist ein wichtiger Aspekt, denn nur der günstigste bringt oft viel Kopfzerbrechen und Probleme mit sich,
man muss sich die Angebot wirklich genau anschauen und letztendlich auch ein bischen mit Gefühl entscheiden, lg johannes
|