ich würde dir auch eher zu einer podest treppe raten. wir haben eine gewendelte, würd ich heute nich mehr machen. gut das die sachen schon alle oben sind, trotzdem ist die auftrittfläche eher, naja bescheiden.
Wir haben uns damals aus Gründen des Grundrisses für eine kleine 2,35 x 2,35 m2 gewendelte Stiege für KG->EG->OG mit einer Stufenbreite von 1,10m entschieden. Podeststiege war eigentlich nicht möglich. Gehört sicher zu den kleineren Stiegen, aber für uns ist es in Ordnung. Sind aber auch noch nicht 70
120cm und das würde ich mindestens jeden empfehlen - Wir haben auch 120cm Podeststiege.
Dies ist mindestens, auf keine fall Kleiner.. gerade bei Möbeltransport usw. ist es einfach praktisch.
Falls Optisch einem im Vordergrund steht, geht natürlich auch schmaler... Aber ist nicht mehr so komfortabel, ist meine Meinung
100cm gewendelt und völlig ausreichend. - Die Auftrittflächen sind, wenn man außen am Handlauf entlang geht, sogar größer als bei einer Podesttreppe. Sperrige Sachen sind überhaupt kein Problem, selbst die 200x90 Vollholzrückwand vom Bett oder die 250x120 Schrankschiebetüren ging da ohne Verrenkungen hoch.
Am Smartphone lassen sich Grafiken schlecht drehen. - @sensai: Sind sehr tiefe Stufen. Benötigst du da nicht einen ordentlichen Ausfallschritt um die mit einem Schritt zu bewältigen? Oder schaut das nur so aus?
@dandjo - das täuscht.
die Stufen sind ganz normal "genormte" stufen.
Fertig geschallte Betontreppe.
Die Trittstufen hat mein Vater gemacht.
17 cm hoch
meine 2jährige Tochter schafft zwei Stufen mit einem Schritt *g*