|
|
||
Was ist das, gibt es dazu einen link? |
||
|
||
nix genaues weiss man nit - erstmal heisst das teil "Frequenzumrichter", maximal könnte man noch "Sinuswandler" dazu sagen.
Was ich gehört habe: Der Kompressor in der X² ist auch für 60Hz (amerika) geeignet, läuft bei uns aber nur mit 50Hz, könnte also theoretisch 20% mehr Leistung bringen. Um nun aus 50Hz Drehstrom welchen mit 60Hz zu machen, braucht es so einen Frequenzumrichter. Diese elektronischen Dinger sind a) nicht ganz billig (~500€) und natürlich auch verlustbehaftet. Das ganze sollte wohl nur eine Möglichkeit sein, der X² etwas mehr Leistung zu entlocken, wenns unbedingt notwendig ist. |
||
|
||
@Benji - That´s it - super zusammengefasst. Soweit ich informiert bin, haben die D&W-Jungs es nicht gern, wenn man dieses Thema breittritt, weil es eben keine gewünschte Standardlösung ihrerseits ist bzw. auch nicht werden soll. Insofern wundert es mich, dass zirler78 das nicht gesagt wurde - diese Info bekommt man nämlich nicht per Prospekt serviert.... |
||
|
||
|
||
@ Benji - Kannst Du Verlustbehaftet genauer erklären?
Wo sind da sonst die NAchteile? Mehr Stromverbrauch? Kürzere Lebensdauer des Kompressors? DANKE! |
||
|
||
verlustbehaftet - Höherer Stromverbrauch auf jeden Fall, wenn hinten 20% mehr rauskommen, musst vorne auch mehr reinstecken. Soweit "normal". Verlustbehaftet deshalb, weil auch der Frequenzumrichter (wie alle Wandler) einen Teil der Energie der vorne reinkommt, in Wärme=Verluste umwandelt, also einen Wirkungsgrad < 1 hat.
Deshalb wird (wenn überhaupt) das teil nicht fix eingeschleift, sondern umschaltbar. Auf die Lebensdauer des Kompressors dürfte das keinen signifikanten Einfluss haben, da ja wie gesagt dieser eh von vorneherein auf die höhere Frequenz = höhere Drehzahl ausgelegt ist. |
||
|
||
DANKE - OK - dass das so Geheim ist wusste ich nicht - bei Nachfrage habe ich sogar einen Preis erhalten - behalt ich natürlich jetzt alles für mich;)
Alle Unklarheiten beseitigt!! lg |
||
|
||
@zirler78 - Naja "geheim".... Top secret wird´s wohl auch wieder nicht sein, denn sonst wärst du nicht schon der zweite, der´s weiss ![]() Spass beiseite, ich denke, dass sie verständlicherweise nicht damit hausieren gehen wollen. Denn unter dem Strich ist es ja nix anderes als ein Trick, um aus der Kiste noch ein Eitzerl mehr Leistung rauszukitzeln - weil es anders nicht mehr möglich ist (die X² ist mit der neuen 5,5 kw Maschine meines Wissens nach im Eck, weiteres Aufrüsten ist nicht mehr möglich). Gruss mikee |
||
|
||
@mikee - wodurch unterscheidet sich eigentlich die neue X²Plus von der alten X²?
Ist da nur ein stärkerer Kompressor drin, oder ist das gesamte Innenleben neu? Gruss |
||
|
||
@xiiberger - stärkerer Kompressor, größere Wärmetauscher. mehr geht dann aber nicht mehr, weil kein Platz mehr im Gehäuse.
|