|
|
||
ich hab meine Gefälledämmung mit Estrich machen lassen, ist erstens viel billiger und geht auch genauer!!! |
||
|
||
Hallo Bodhidharma danke für die Antwort wie lange hast du dein flachdach schon bzw was hast du als abdichtung verwendet? Lg
|
||
|
||
Bei uns wird das so aussehen:
Betondecke - Gefälledämmung W20 Dampfsperre alukaschiert Voranstrich - Wärmedämmung 14,0 EPS - Wärmedämmung 12,0 EPS, BauderFolie, Schutzflies u. Kiesschüttung. |
||
|
||
|
||
Hallo Jupiter,
danke für deine infos, wieviel kostet ca. dein Aufbau, wir haben ein angebot (weitere folgen) mit bitumen Dampfsperre, gefälledämmung w20/10, Wärmedämmung 20 cm 2 lagig, Glasflies und Sarnafil für 30k... |
||
|
||
hi,
wir haben ca 140m² Dachfläche (aber auf 2 Ebenen) und unser Aufbau schaut so aus (von unten nach oben): - Dampfsperre (geflämmt) - 26cm EPS PS20 - EPS Gefälledämmung 2-16cm - Novotan 1,5mm EPDM Folie - Flies - 16/32 Kiesel Dämmung und Gefälledämmung haben wir selber verlegt, dazu hat uns der Dachdecker genau Verlegepläne gegeben und eine Styroporschneidemaschine geborgt. War zu 5t an einem Tag locker erledigt. Danach hat er die EPDM Folie befestigt und sämtliche Attika-Spenglerarbeiten gemacht. Regenrinnen, Abflüße etc hat er auch montiert. Gekostet hats ca. 18500 (inkl. div. Nebengeräuschen inkl. Steuer) lg |
||
|
||
Hallo mhrasche, sorry für die späte Antwort, habe mein Flachdach seit September 2011.
Der Aufbau ist folgendermaßen: - 20 cm Betondecke - Gefälledämmung mit 3% Gefälle (Kosten so um die 1900 .- Euro für 220 m2 Dachfläche) - Voranstrich (selbst gemacht) - Dampfsperre - 2 x 10 cm Dämmplatten übereinander und stoßversetzt verlegt (auch selber verlegt) - Bauder Folie - Vlies (selber verlegt) - Kies 16/32 (auch selber aufgebracht) Kosten so um die 700 € inkl. Transport Die gesamten Spenglerarbeiten betrugen inklusive Attikaeinfassungen ca. 17.500 € inkl. Mwst. Falls möglich und kostenmäßig egal solltest Du natürlich mehr als 20 cm Dämmung auf dem Dach verwenden ... |
||
|
||
@secat - Endlich einer mit Novotan!
Bitte um kurze Beschreibung wegen Verarbeitung und Zufriedenheit... Danke bautech |
||
|
||
also ich kann nicht klagen bzgl. Verarbeitung.
Passt alles wunderbar, kenn aber nix anderes :) |
||
|
||
Danke für die vielen Beiträge, habe jetzt schon mehrere Angebote, liegen aber alle bei ca. 30k (alle mit Sarnafil), was ist beim Dach möglich (verrnünftig) selber zu machen?? es sollte ja doch dicht sein, das ist eigentlich meine größte sorge... wer haftet dann wenn etwas selbst gemacht wird usw... |
||
|
||
die epdm folie und die spenglerarbeiten auf jeden fall machen lassen, schließlich ist die folie die dichte ebene und da haftet dann die firma.
den rest kannst du alles selber machen eigentlich. also dampfsperre, dämmung, gefälledämmung, flies, kiesel... ist ja nix dabei 30k find ich sehr viel! was ich bei meinem ersten kostenvoranschlag extrem teuer gefunden habe war das styropor. ich hab dann direkt bei der ersten verhandlung die website http://www.baustoff-diskonter.at aufgemacht und ihm gezeigt was da für preise möglich sind. Das hat wirklich extrem viel ausgemacht und er hat mir dann die gleichen preise für styropor gegeben! nur so als tipp lg |
||
|
||
@secat danke für die Info,
finds eigentlich auch recht viel, hab bei der Gefälledämmung anfangshöhe von 22 cm, endhöhe von 30, 6 cm, ein gefälle von 1,8% ist schon recht hoch oder? |
||
|
||
Bei mir sind es sogar um die 35 cm Endhöhe, aber das kommt ja auf die Fläche drauf an. 1,8 % liegen unter der Norm, was das Gefälle betrifft! Laut Flachdachrichtlinien soll ein Flachdach mindestens 2 % Gefälle haben. Noch besser sind 3% ...
30.000 finde ich wie secat auch zuviel. Ich würde sowieso Bauder nehmen, wenn das nicht der Mercedes unter den Folien ist. Bezüglich Dichtheit und Haftung würde ich die Dampfsperre schon den Spengler machen lassen, denn durch die Dampfsperre hast Du das Dach schon einmal zu 99% dicht. Und die machen das in nicht einmal einem Tag. |
||
|
||
Flachdach Kosten/Firmen - Hallo zusammen! Wir sind gerade am Hausbau und machen so viel wie möglich selber. Wir bekommen ein Flachdach mit ca. 300m² über Garage und Haus. Leider ist es fast unmöglich Spengler/Dachdecker zu finden, die relativ günstig sind. Baut jemand im Raum Mistelbach, der gute Firmen empfehlen kann?? Wäre uns eine große Hilfe!! |