|
|
||
kurze Durchsicht hat ergeben... netter Entwurf. Nur zur Info - Norden ist im Plan oben?
Dann kann man mehr dazu sagen... ng bautech |
||
|
||
sorry, das an das hätte ich denken können.
hier nochmals das eg mit Himmelsrichtung |
||
|
||
Hallo,
ich finde den Entwurf sehr schön aufgeteilt. Obwohl ich große Eingangsbereiche schön finde und unsere Diele auch größer als normal wird, finde ich eure doch a bissl zu groß. Wäre es da nicht schöner einen etwas größeren Wohn.-Essbereich zu haben (dort hält man sich ja schließlich auch viel mehr auf als in der Diele). In der Küche würde mir persönich eine Speis fehlen. Praktisch für größere Sachen, wie Bierkisten :) Ich würde dafür das Gäste WC etw. kleiner machen. Ich denke auf die Tür in der Küche kann man auch verzichten, denn ob ich mit den Einkaufssackerln ums Eck rum in die Küche gehe ist auch nicht wirklich mehr Aufwand. Außerdem hätte man so mehr Stellfläche. OG: Mir persönlich wäre das Arbeitszimmer zu klein aber das hängt natürlich auch von den eigenen Bedürfnissen ab. Kinderzimmer würde ich beide Richtung Süden planen. Ansonsten schönes Haus und viel Erfolg noch bei der weiteren Planung :) |
||
|
||
|
||
mein Senf - mir würde im EG die Garderobe und die Speis fehlen.
Im OG geht durch das komische Eck im Vorraum viel Platz verloren. Wir haben keinen Eingang ins SZ sonder gehen durch den SR ins SZ, hat sich bestens bewährt, da wir unterschiedliche Aufstehzeiten haben. |
||
|
||
Mantra - meins zumindest: Kinder haben ein Recht auf helle sonnige Zimmer, weil sie sich dort auch unter Tags aufhalten, Eltern halten sich im SZ eh nur auf wenns dunkel ist => KiZi in den Süden, Eltern-SZ in den Norden. |
||
|
||
Der Flur bzw. das VZ im EG ist mir zu verwinkelt, zuviel m2 für zu wenig Nutzen - wo kommt die Garderobe hin? Viel Platz ist da nicht. |
||
|
||
Sehr fein, auch wenn der eingansbereich rießig ist, könnte kleiner ausfallen.
Kizis find ich im westen auch besser, dort hast am nachmittag bis zum untergang die sonne, am vormittag sind die kinder eh in der schule, da brauchst keine sonne im kinderzimmer. |
||
|
||
würd auch unbedingt KiZis in den Süden |
||
|
||
Estragon war gefragt - Nach der Klärung, wo Norden ist:
Schrankraum und Schlafzimmer mit Arbeit und Kind 1 tauschen imho am besten die Plätze, weil: + Kinder brauchen auch untertags Sonne (wurde bereits erwähnt) + Der Balkon könnte somit entfallen (hat mMn nur Prestigeeffekt, außerdem kann Kind 1 nicht raus - Ungleichbehandlung) + Entweder Balkon komplett weg, oder OG um das größer machen + Den Schrankraum könnte man von 2 Seiten begehbar machen (Gang und SZ), also Durchgangszimmer. So könnte man die schräge Ecke im OG "entschärfen" und das gesamte OG homogener gestalten... So würd ich es empfehlen... ng bautech |
||
|
||
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, - der große Vorplatz vor dem Eingang ist nett, wie wärs wenn ihr denn evtl doch ein bissl kleiner (schmäler) macht, sodass man trotzdem nicht nass wird, wenns regnet, aber grad soviel dass du an der wand im vz wo dann das stiegen haus ist, noch eine garderobe hinbringt od. einen 2türigen schrank? ihr plant 2 kizi's, dh ihr werdet viel stauraum brauchen für die all das zeugs das man mit kindern hat.
Euer Haus hat viele Auskragungen, von unten "belüftete" Räume (Arbeitszimmer od. SZ zb), energietechnisch halt nicht so optimal. Gibt es eigentlich auch eine Ansicht von Eurem Entwurf? Wenn Ihr um den Teil, um den im OG das SZ länger ist als die Terrasse im EG, den Essbereich größer macht, könntet Ihr die Küche etwas in den jetztigen Essbereich reinschauen lassen u. dafür hinter der Küche noch eine Speis unterbringen. Nur so ne Idee. |
||
|
||
zum EG: der derzeit vorgesehene Platz für die Dusche ist recht klein, glaube irgendwie nicht das sich das dort gut ausgehen wird. ansonst finde ich das EG sehr schön aufgeteilt.
das OG finde ich gerade bei diesem Winkel bei Abeit und Kind1 nicht optimal gelöst. Und auf diesen Vorbau würde ich verzichten. kostet nur unnötig heizkosten. hier mal eine grobe Überlegung: Gruß ThinkAbout |
||
|
||
Guten morgen!
Danke für die tollen Anregungen. Sehr viele von euren Gedanken haben wir uns auch gemacht und machen sie teilweise noch immer. Das mit den Kinderzimmern im Süden war mit meiner Lebensgefährtin ein großes Thema. Es ist noch nicht ganz gegessen, aber ich glaube wir werden es so belassen. Ich sehe in der von mir gewünschten Achse Schlafzimmer->Schrankraum->Bad einen großen Vorteil. Da muss das 2. Kinderzimmer leider weichen. Ich sehe daraus aber sogar einen kleinen Vorteil, diese Zimmer wird bestimmt am meisten überhitzen. Prinzipell stimmt eure Einwände natürlich. Zwecks der Auskragungen im OG. Das beim Eingang hat sich ergeben weil wir A) oben mehr Platz brauchen und B) wir diese Überdachung super finden. Die Auskragung in den Garten mit dem Balkon dient nur zur Überdachung der Terrasse. Energietechnisch nicht das Beste, aber es ist die Charakteristik des Hauses. Die Küche werden wir sowieso wahrscheinlich noch etwas in das EZ reingehen lassen, das wird sonst zu eng - und es wirkt glaube ich auch ganz gut. Hier noch ein zwei 3D Ansichten Süd-West Ost |