|
|
||
Nimm...eine Klebespachtel, die man normal zum Fassadenplatten picken verwenden, die läßt sich meiner Erfahrung nach besser verarbeiten, bekommt keine Risse, brauchst nicht so dick auftragen und kannst nachher schön drüberputzen. |
||
|
||
danke für die rasche Antwort.
also einfach eine 08/15 Klebespachtel verwenden? gibt es eine Mindestdicke die das haben sollte, damit das auch luftdicht ist? |
||
|
||
hab sowas ähnliches auch mit klebespachtel gelöst.
1cm wars bei mir nicht schmier einfach was drauf. nicht lang herumscheissen ![]() |
||
|
||
|
||
Ja...genau, so habs ich gemacht, hinter Zählerkastern, den WC Gestellen, Lüftungsrohren usw...
Ein paar mm reichen da, steht aber eh am Sackerl drauf, glaub 3mm war da Mindestschichtdicke. Also ich würd mir da nicht allzuviel Sorgen machen, kauf an Sack Klebespachtel, ziehs auf 3-4 m2 auf, also ein bissl über den Zählerkasten raus und dann mit dem Putz an den Kasten hinputzen, dann paßt das sicher. Vorher Wand anfeuchten nicht vergessen, vorm Zählerkasten montieren wenn die Spachtel trocken ist, schauen ob sich eh keine Risse gebildet haben. Bei dem Wetter momentan sollte sie aber sowieso nicht zu schnell trocknen. |
||
|
||
passt, danke werd also nicht "lang herumscheissen" ![]() |
||
|
||
@MartinLu - Hab bei mir hinter den WC Gestellen,Abflußrohren und den Vorsatzschalen MPA mit dem Glättbrett aufgezogen und anschließend mit einer Bürste patschokkiert.
L.G. ziegel1 |