|
|
||
Unübersichtlich - Hallo. Hab zwar schon einige Pläne gesehen aber der ist bis jetzt der Undurchsichtigste. Kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie aus dem Grundriss das dazugehörige Aufrißbild entstehen soll. Was sind die halb transparent eingezeichneten Wände, welche die dick rot eingezeichneten schneiden?
Wenn die vielen Ecken die ich da erkennen kann auch alle gebaut werden wird das ganze: 1. Teuer 2. Energietechnischer Unsinn 3. Total verwinkelt Kann aber auch sein, dass ich den Plan nicht lesen kann. |
||
|
||
Naja er ist halt selbst gezeichnet und geändert.
Dachte man kann es trotzdem lesen, werde versuchen ihn nochmal neu zu zeichnen und hochzuladen. die roten linien wären der jetzige grundriss. |
||
|
||
Hallo! - Das mit der Farbenlehre verstehe ich. Das sind die Mauern der anderen Geschosse. Dazu kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen: Das ist energetischer und finanzieller Irrsinn!
Die Platzierung des Stiegenaufganges ruiniert den gesamten Grundriss der Raumanordnung, der Esstisch ist wegen des "Windfanges" wie ein Gefängnis. Als Gast fühlt man sich dort wie eingesperrt. Das WC im OG und die Speis im EG sind kein Raum, sondern ein Schluft wie ein langer Schlauch. Mein Tipp: Warum immer das Rad neu erfinden? Schon mal in einem Fertighauspark gewesen? Sucht Euch ein Haus aus, wo Eure Anforderungen zu mindestens 80% gedeckt werden. Die Häuser haben meist einen perfekten Grundriss. Bauen kannst dann ohnehin wie Du willst. Das Problem mit dem Wind auf der Terrasse wirst Du auch nicht durch diesen Einsprung lösen. Da wird es trotzdem ziehen wie im Vogelhaus. Da wäre ein Sicht- und somit Windschutz auf der Terrasse billiger, schöner und auch für den Grundriss besser. |
||
|
||
|
||
@energy - wenn du dir schon die Mühe machst den Plan neu zu zeichnen, dann verzichte vielleicht gleich mal auf diesen Rücksprung im südlichen Erdgeschoß. Diese Ecken machen es nur unnötig teuer und du kannst einen ähnlichen Effekt sicher auch mit Einrichtungsgegenständen erreichen. |
||
|
||
Aufs Geld schauen ist ... ja recht nett. Aber wie schon von anderen angemerkt - Plan ist etwas sehr schwer lesbar.
Bei den Kosten für einen Hausbau - ein Planungsprogrammerl sollte da ev. auch noch drinnen sein. Gibt die verschiedensten - tw. gratis und wenn es was kostet spart dir viel Zeit und macht es wirklich anschaulicher ... |
||
|
||
na so schlimm ist der plan nun auch wieder nicht.
grundsätzlich gefällt es mir auf den ersten blick ganz gut. beid er speis würde ich kein fenster machen, lebensmittel mögen es gerne dunkel und kühl. die vielen ecken und kanten di evon mihu gesehen werden, kann ich so nicht erkennen, da haben wir hier ein viel schlimmeren grundriss. ich denke für den ersten entwurf schon ganz brauchbar. wie immer ist starktik, fenster, belichtung usw. zu beachten und ein profi planer muss sowieso immer irgendwann ran. der weg ist der richtige, weiter so! |
||
|
||
hi
die vor und rücksprünge und der balkon (??) im og sind geschmackssache (energietechnisch wurde es eh schon angesprochen) sowie eine geldfrage. Was mich aber wirklcih stören würde ist der essplatz. da muss ja reinkraxln - stell ich mir wahnsinnig unbequem vor. im og fehlt mir auch irgendwie der stauraum. mach dich auch wg tragender innenwände und basics in statik mal vertraut. in summe kann man schon was draus machen und es is mal ein anfang, an dem du arbeiten kannst. auch würd ich mir überlegen, ob du die wäsche dein leben lang vom 1. stock in den keller zum waschen schleppen willst und wieder retour. die speis find ich recht klein, der heiztechnikraum im keller könnt je nach heizungsform knapp werden. wc im keller würd ich mir auch überlegen. wg der lage der garage - ohne grundstücksplan trau ich mir da nix dazu zu sagen ;) |
||
|
||
bügelt deine frau im og vor den kästen oder im eg vorm fernseher? ist dann praktisch wenns ne außenstiege gibt und du mit dem dreckigen gewand ned immer ins haus hirschen willst. |
||
|
||
nachdem ich das weibchen bin, bügelt mein schatz. ;) wir haben das alles im og in einem eigenen wäscheraum gelöst, erspart das ganze hin und herschleppen, man kann dort einen wäscheständer und den bügeltisch stehn lassen und es steht nicht im weg. aber wenn man sichs durchdenkt is es wurscht, ob deine frau (warum immer die frauen?) im keller, EG oder OG bügelt. Du gehst oben baden, tragst die wäsche in den keller zum waschen und dann vom keller irgendwie (wurscht ob zwischenstopp im EG zum bügeln) wieder zurück in den kasten. das sind unserer meinung nach unnötige wege. viele planen ein zimmer im EG ein, damit man keine stiegen im alter mehr steigen muss - wir installieren dann lieber einen treppenlift und ersparen uns das rauf und runter tragen. wg aussenstiege... da bin i scho bei dir humi. nur je nach grundwasser bzw überdachung muss man das auch gut überlegen. |
||
|
||
warum meine frau bügelt? ganz einfach, weil sie es besser kann und auch zuhause ist.dafür koch ich gerne und kümmere mich um den garten, die restlichen aufgaben sind bei uns typisch männlich und weiblich verteilt.
wir schmeißen die wäsche(abwurfschacht)in den keller, tragen sie dann in den garten zum trocknen, im winter kommt sie in den trockner, dann darf meine frau auch beim bügeln beim familienleben teilnehmen und muss sich nicht stundenlang im og in ein kammerl einschließen. vorallem is das kammerl in der errichtung ned gerade billig. das wc im keller ist für mich dann sinnlos, wenn es keine aussenstiege gibt, gibt es diese, dann unbedingt ein wc und event. auch eine billige dusche. |
||
|
||
siehst... das sind punkte, auf die ich hinweisen wollte... ;) |
||
|
||
was, das dein mann alleine oben in einem teuren kammerl bügeln muss, die wäsche im sommer bei schönwetter nicht draußen zum trocknen bringt, dafür die wäsche aber nie über die stiege muss?!
sind aber jetzt ned wirklich argumente gegen die waschmaschine im keller oder versteh ich da was falsch? |
||
|
||
Wir hätten unser Haus von aussen in etwas an dieses angelehnt:
![]() gefällt uns ganz gut... das mit energietechnisch wissen wir ja auch... aber wir haben eben noch kein Angebot oder sonstiges und die einen sagen wieder heute ist das alles kein Problem mehr....??? Kellerstiege möchten wir eine und WC im Keller auch. Wäscheabwurfschacht möchten wir auch und bügeln kann ich dann im Gästezimmer im EG! ![]() Danke erstmal! |
||
|
||
na wird ne kleinigkeit kosten die burg ![]() |
||
|
||
i lass es, du willst es ned verstehen... is aber auch ok. is halt trotzdem ned jeder deiner meinung - zum glück, sonst wären foren recht langweilig ;)
*sarkasmus on* aber ja, ich bin eine domina und sperr meinen schatz in ein kammerl, das viel teurer als jeder keller is, damit i ned bügeln brauch... ;) *sarkasmus off* |
||
|
||
wegen der waschmaschine und dem büglen wird sich niemand einen keller bauen.
was will ich nicht verstehen, das die wäsche sowieso runter muss wenn man sie im sommer draußen trocknet, das man sie auch runter tragen möchte wenn man im wohnzimmer neben den fernsehen bügeln möchte oder einfach nebenbei mit seinem partner quatschen? einmal schreibst du genau auf diese punkte wolltest du aufmerksam machen und einmal schreibst du man soll sich überlegen ob man die wäsche ein lebenlang über die stiege tragen will. was jetzt? den keller wird hoffentlich nicht jemand wegen der waschmaschine machen. übrigends, stiegen steigen ist gesund und hält fit! |
||
|
||
egal von welcher seite du es betrachtest - wurscht ob deine vorlieben oder meine - i wollt, dass dem zukünftigen bauherrn das klar is und ER drüber nachdenken kann u sich ned später ärgert, weil ma was ned bedacht hat. wenns einem so gefällt, wie mans gemacht hat - umsa besser. für uns wäre deine lösung nicht vorstellbar. für dich unsre ned. beide sind wir so zufrieden- dann passts ja. ;) so muss jeder sein haus auf die eigenen wünsche abstimmen. |
||
|
||
Relativ aufwändige G´schichtDie vielen Vor-/Rücksprünge sind kostenintensiv und eher schlecht in der Energiebilanz - wurde aber eh schon festgestellt.
Jedoch glaub ich, solche "Ecken" sollten bewußt eingesetzt werden, um optische Teilungen zu schaffen - und das ist nicht ganz einfach. Kenn auch selbstgezeichnete Häuser, die nicht so gelungen sind - ist jetzt halt ein "Winkelwerk" im EG... Raumaufteilung großteils ok, einzig die Kombi Bad/WC - Stiege - Gäste - Küche würd ich umdrehen. In der jetztigen Planung brauchst 2 Installationsschächte - das machts wieder mal nur teurer. Einfach die Kü/WC/Bad nebeneinander und in den Geschoßen auch (ziemlich) übereinander anordnen, dann wirds strukturierter und einfacher - geht aber bei dem Plan gar nicht so einfach... Hast zu dem Foto vom Wunschhaus auch einen GR dazu? Wenns ein FTH FTH [Fertigteilhaus] ist, findest den sicher im I-Net, vergleich den bitte mal mit deinem vom Raumprogramm her. Aber sieht echt spannend aus... ng bautech |
||
|
||
kurze frage: möchtest du ein fth oder ein massivhaus bauen? wenn massivhaus, dann brauchst dich nicht nach den aussenmaßen von deinem wunschhaus halten, die optischen reize bekommst dann schon hin, aber es ist um vieles einfacher einen neuen plan zu zeichnen, als in eine bestehende hülle eine andre raumaufteilung zu "quetschen". |
||
|
||
mein erster Beitrag hat wohl nicht funktioniert...
...also wir haben dieses Haus gaaaanz am Anfang auch in Erwägung gezogen, daher kenne ich den Originalgrundriss: ![]() ![]() So wie der Plan momentan aussieht werdet ihr bestimmt nicht glücklich damit! Am idealsten ist, mann passt das Haus dem Grundstück usw. an, anstatt sich ein schönes Haus aus dem Katalag auszusuchen. Wir haben anfangs auch selbst gezeichnet und versucht einen Grundriss einer bestehnden Optik anzupassen (FTH-Häuser). Im Endeffekt haben wir individuell planen lassen und sind mehr als froh darüber, keinen dieser Kompromisse gebaut zu haben ![]() Wir haben jetzt unser eigenes, einzigartiges, an unser sehr schmales langes Grundstück angepasstes Haus. Viel Glück bei der weiteren Planung! |
||
|
||
Wir möchten Massiv bauen und wir haben uns nicht an den Plan von dem Haus gehalten - überhaupt nicht - nur von aussen spricht es uns an und weil die eben auch eine überdachte Terasse haben.
@bautech: wie meinst du das die Räume umdrehen? Wir möchten uns auch ein bisschen nach der Sonne richten und deshalb das Gästezimmer im O und nicht im Norden.... was mach ich mit einem WC im Osten? und was meinst du genau mit Winkelwerk? Ich find es einfach sehr sehr schwierig vieles das man möchte unter einen Hut zu bringen! ![]() |