« Hausbau-, Sanierung  |

Tischler/Küchenstudio

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  christophn
13.6. - 17.6.2012
10 Antworten 10
10
Hallo,

Um die Planung der Installation zu fixieren sind wir gerade im überlegen wie wir unsere Küche am besten gestalten könnten.
Kennt jemand von euch ein Küchenstudio bzw. einen Tischler der gute Ideen und ein gutes Auge für die Gestaltung hat.
Und das ganze für NÖ/Wien.

Danke
lg

  •  weissmi
13.6.2012  (#1)
tischler - Hallo

Wohndesign Erwin Damberger.

Kommt aus Zwettl ist viel in Wien und Umgebung im
Einsatz.

Wenn du willst schicke ich dir seine Daten

Ich habe alles machen lassen bei ihm.

Mfg michl

1
  •  christophn
13.6.2012  (#2)
Danke hab ihn schon gefunden.
Ist er zu dir gekommen und hat von Null mit dir individuell geplant, oder hat er gewisse hersteller im sortiment?

1
  •  creator
  •   Gold-Award
13.6.2012  (#3)
http://www.benz-design.at/dprojekte/kuecheneinrichtungen01.html

1


  •  Solarix
14.6.2012  (#4)
Mein Familienumfeld war und ist sehr zufrieden mit dem Einrichtungsstudio Dangl & Hahn aus 3830 Waidhofen/Thaya. Ich hab eine FM-Küche mit Miele-Geräten von Herrn Dangl umsetzen lassen und bin sehr glücklich damit. Er hat ein sehr gutes Auge für Details und unglaublich viel Erfahrung.

Darüber hinaus hab ich schon sehr viel Gutes über das Einrichtungshaus Kurt Formanek 3830 Waidhofen/Thaya und die Handl Wohnen GmbH 3843 Dobersberg gehört (und gesehen).

Leider kann ich nicht sagen wie groß deren Aktionsradien sind.

1
  •  kreuzenstein
14.6.2012  (#5)
Kurt Formanek in Waidhofen kann ich auch nur - wärmstens empfehlen. Ich und auch einige meiner Freunde haben letztendlich alle Formanek gewählt. Wirklich top und auch vom Preis schwer OK.
http://www.formanek.co.at

Bei benz-design.at bekomm ich als aus einer Tischlerfamilie stammend schon Gänsehaut. Keine Küche auf dem Foto ohne Hochglanzlack. Ist was für Leute die entweder nie kochen oder zu gerne putzen. Hochglanzlack ist ein absolutes No-Go für eine Küche!

1
  •  creator
  •   Gold-Award
14.6.2012  (#6)
@kreuzenstein: abgesehen davon, dass das referenzen - nach kundenwunsch sind - und z.b. in baden 3 die holzküche ersetzt wurde - ist das nicht billiger hochglanzlack, sondern beschichtung mit lotus-effekt, damit die küche eben nicht verdreckt... kann man machen, muss man aber ned. ich hab's gepostet, weil bilder einen ersten eindruck vermitteln, wurscht, ob's gefällt oder ned - man sieht, was möglich ist.

wir haben auch auf "hochglanzoptik" verzichtet... und bekamen eine wellmann-küche zum schnäppchenpreis.

1
  •  kreuzenstein
14.6.2012  (#7)
@creator: - Wie gesagt, aus einer Tischlerfamilie kommend, kann ich nur darüber lachen, wenn es darum geht, ob der Lack billig oder teuer ist. Lotuseffekt oder nicht. Fakt ist, bei jedem Hochganzlack jeder einzelne Fingerabdruck sichtbar ist.
Ich glaub Dir schon, dass die auch Küchen ohne Hochglanzlack machen, ich wollt es nur erwähnt haben, dass das ned so superoptimal ist. Ausser für Schauküchen.

Und ich gratuliere Dir zur wirklich guten Entscheidung, auf Hochglanzlacke in der Küche zu verzichten! emoji

1
  •  weissmi
14.6.2012  (#8)
Tischler - @ christophn

Also wie wir noch die Wohnung gehabt haben, hab ich ihn angerufen, er ist gekommen, gesagt was ich mir vorstelle und er hat für uns geplant.

Er hat natürlich alle gängigen Marken.

Er macht es so wie ihr es wollt, zu einem vernünftigen preis.

Mfg michl

1
  •  gg7
17.6.2012  (#9)
@kreuzenstein - Kann ich dir nur recht geben, bin auch nicht für Hochglanzlack,
sieht man jeden Fingerabdruck, Fett und kratzer, wenn man nie oder nur selten die Küche benutzt - wie die meisten heutzutage ja, ansonst für eine Küche die auch halbwegs genutzt wird, rate ich ab.
Bin selbst schon 15Jahre Tischler

1
  •  johro
  •   Gold-Award
17.6.2012  (#10)
hallo - wir haben auch Hochglanz in der Farbe Magnolie, und ihr habt recht, man sieht natürlich Fingerabdrücke, genau so wie auf dem Ceran Feld, auf der Glastür oder an den Fenstern.

Aber wir benutzen großteils die Griffe zum öffnen und da halten sich die Fingerabdrücke in Grenzen ;) so schlimm ist es also nicht,

lg
johannes

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kanalanschluss vom Nachbar