« Hausbau-, Sanierung  |

Steckdosen vor oder nach ausmalen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mabuz
11.7.2012
10 Antworten 10
10
Hallo Zusammen!

Ist es besser den Grundkörper von Steckdosen und Lichschalter vor dem ausmalen oder nach dem ausmalen zu montieren?

Bitte um Eure Erfahrungen bzw. wie ihr das gemacht habt.
Danke im voaurs.

  •  kreuzenstein
11.7.2012  (#1)


1
  •  mabuz
11.7.2012  (#2)
@kreuzstein:
Aus welchem Grund ist das so besser?

1
  •  kreuzenstein
11.7.2012  (#3)
Ich weiss nicht, ob das besser ist, - aber wir brauchten halt auch zwischenzeitlich Strom. Daher war es nicht schlecht, das Innenleben bereits vorher montiert zu haben. Das Ausmalen ist ja eine der letzten Tätigkeiten.

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#4)
Hi!

Du montierst dass innenleben auch deshalb vorher weil die montöre oft schmutzige hände haben, bzw bekommen und du sonst lauter fingerabdrücke auf der frischen wand hast.

lg

1
  •  atma
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#5)
wir montieren den großteil nachher... machens aber selbst und müssen nicht auf schmutzige arbeiter aufpassen... einige wenige für strom werden aber gemacht.

1
  •  topstyling
  •   Gold-Award
11.7.2012  (#6)
würd es auch vorher machen.
Würde auch vorher bereits die Abdeckungen zur Probe montieren damit du siehst ob alles grade ist und passt.

Evtl. musst ja noch das ein oder andere Loch rund um die Dosen ausbessern wo vielleicht vom Putz was ausgebrochen ist usw.

Nen Tag bevor der Maler kommt kannst ja dann die Abdeckungen usw. wieder demontieren und nur das Innenleben drinnen lassen.

1
  •  humi
11.7.2012  (#7)
wenn du die abdeckungen vorher rauf gibts, musst alles benipelst genau abpicken, so kannst du dir das eher sparen.
ich habs erst nachher raufgegeben. das innenleben aber vorher schon montiert.

1
  •  manni25
  •   Bronze-Award
11.7.2012  (#8)
is zwar logisch, wird aber trotzdem öfters übersehen:
Wenn man das "Innenleben" einer Steckdose vor dem Ausmalen montiert, unbedingt die Schutzkontakte abkleben! Sonst ist bringt der FI ned viel.

1
  •  LostHighWay
  •   Bronze-Award
11.7.2012  (#9)
Wir haben vorher das Innenleben montieren lassen. - Ausgemalt habe ich dann selber. Ich habe mit einem guten Abdeckband die Dosen komplett bis zum Rand abgeklebt. Konnte man dann einfach drüberrollen ohne auf etwas aufpassen zu müssen oder später dann Problemen mit den Kontakten hat.

Wir haben insgesamt ca. 200 Dosen, aber das Abkleben würde ich trotzdem wieder so machen.

Greetings
LostHighWay

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
11.7.2012  (#10)
Ich mal einfach über die leeren Dosen - mein Elektriker hat meist keine wirklich schmutzigen Finger und das Innenleben verdrahten und die Steckdose setzen geht im Regelfall auch ohne stemmen, Kratzer, Tapser oder dergleichen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: kleine Löcher/Fehler vom Innenputz ....