|
|
||
Fa. Nöbauer Bau Gmbh - Hallo!
Habe versucht diese Firma direkt anzurufen. Anscheinend ist die Festnetznummer nicht aktiv??? Meine Frage: Haben Sie schon mal persönlich mit der Firma KONTAKT aufgenommen? |
||
|
||
na scheint ja eine sehr "seriöse" firma zu sein.
am besten gleich finger weg, wenn nicht einmal die telefonnummer aktiv ist. |
||
|
||
Dafür haben sie eine Notrufnummer groß auf allen Seiten plaziert...könnte man jetzt unken, das die des öfteren benötigt wird von den Kunden ![]() |
||
|
||
|
||
neue Firma Muss man eh selbst wissen, ob man sich einer Firma anvertraut, die ein bisserl länger als ein Jahr auf dem Markt ist. Wird daher nicht wirklich viele Referenzen oder Erfahrungen mit denen geben. Ich würde es nicht tun. Naja - könnte mit dem Geschäftsfeld Schadenssanierung zu tun haben ... Ach ja - hat auch eine Leistungsbeschreibung für schlüsselfertig Passivhaus auf seiner HP http://www.noebauer-gmbh.at/fileadmin/kundendaten/pdfs/Bau_Ausstattungsbeschreibung.pdf - z. B.: Fenster: Wärmedurchgangskoeffizient Uw 0,8 W/m² - passivhaustauglich ![]() ![]() sonst liest sich das auch sehr "interessant" |
||
|
||
Hallo, ich hab ähnliches schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Ich denke, dass es sich bei der Firma Nöbauer um dieselben Häuser handelt, die auch die Firma Stadlmayr aus Gmunden, einer Firma, die hier nicht mehr genannt werden will, die Firma "Autarkhaus" in Deutschland und einige andere Bauträger anbieten. Wir sind dran, eines Häuser in Deutschland über die Firma Stadlmayr zu kaufen. Das Ganze ist ein "Franchise System" der Firma "Passiv-Plus-Systeme GmbH", die mittlerweile in Deutschland ansässig ist.
Die Grundrisse, Leistungsbeschreibungen und Bilder sehen sich immer zum Verwechseln ähnlich. Zur Firma Nöbauer selbst kann ich nichts sagen. Bei uns zieht es sich mit dem Haus schon ne weile hin, was aber zum großen Teil an Verzögerungen in der Baugenehmigung liegt. Der Bauträger konnte da eigentlich nichts dafür. Zu Beginn unseres Projektes haben wir mehrere Häuser besichtigen können, die aber nicht alle von unserem Bauträger gebaut wurden. Es waren aber zumindest Häuser aus dem "Passiv-Plus-Systeme GmbH" Baukasten. In Linz haben wir erst neulich wieder eine im Bau befindliche Siedlung unseres Bauträgers besichtigt. Im Großen und Ganzen macht das nen guten Eindruck, auch wenn es wohl doch immer länger dauert, bis die Häuser fertig sind, als ursprünglich geplant. In dem Haussystem selbst wurde wohl des Öfteren nachgebessert. So werden jetzt Häuser größer 140 m² Wohnfläche mit Fußbodenheizung und separater Luft-Wärmepumpe gebaut und nicht mehr mit Luftbeheizung (Kombigerät). Das wurde ohne Aufpreis geändert, da es anscheinend bei einigen bestehenden Häusern Probleme mit zu hohem Energieverbrauch gab. In dem Projekt in Linz (Eigenheimstraße) wurde das in der Bauphase geändert (Aussage einer Bewohnerin, die bei unser Besichtigung grad einzog), bei uns noch in der Planung. Gruß, Georg |
||
|
||
Hallo Rosa-Rot, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fa. Nöbauer Bau Gmbh - neue Firma |
||
|
||
Danke für die Rückmeldung! Was mich ein bisschen stutzig macht ist, dass die Fa. Nöbauer keinen Gesamtpreis für ein schlüsselfertiges Haus nennt sondern alle Gewerke einzeln vergibt und auch verrechnet. D.h. zuerst leistet man Anzahlung, danach zahlt man Rohbau, dann zahlt man Fenster, dann Fassade etc. und es gibt viele verschiedene Einzelverträge die man unterzeichnen muss. Kenn jemand dieses "System"?? |
||
|
||
Öhm Das solle eigentlich schon reichen für "Danke - haben fertig" = auf gut Deutsch wiedaschaun. Das Credo erst Leistung, dann Geld wird hier eh herunter gebetet. In diesem Sinne .... Zum "System" ... da schreib ich jetzt nix. |
||
|
||
Die Anzahlung ist für Planungs- und Projektierungskosten, statische Berechnung zur Produktioinsplanung und Vorbereitungsarbeiten bis zum Baubeginn. Die Anzahlung wird über einen Treuhänder abgewickelt. |
||
|
||
Kosten in der Baubranche - sind ja recht nett. Projektierungskosten & Vorbereitungsmaßnahmen sind jetzt genau was? Baumaterial bestellen, das der erst Monate später bezahleln muss oder die ausständigen Gehälter seiner Angestellten bezahlen? Ist jetzt überspitzt formuliert, aber wenn er die Bonität nicht hat und abgesehen von seinen Zahlungszielen - ein inadäquater Vertragsparter. Planungskosten - den Plan hast schon vorher & die Einreichung ist erledigt? Wenn nein, dann ist auch noch keine Leistung da sondern möglicherweise nur die Absicht.
Abwicklung über Treuhänder ist natürlich eh gratis (für ihn halt - du zahlst das dann) ... Auf gut Deutsch - dem träumt von warmen Eislutschern. Immer im Hinterkopf haben - was ist, wenn es den Morgen nimmer gibt. |
||
|
||
passiv haus ..wir haben auch mit einer firma (ist eine die im forum nicht genannt werden möchte) versucht ein passiv haus zu bauen. ja versucht zum bauen sind wir nicht gekommen. wir haben uns auch im raum st. pölten ein haus angesehen. september baubeginn bis mai noch nicht fertig ....... uns hat es dazu gebracht den vertrag zu lösen. interessant finde ich, dass mehrer dieser firmae die dieses passiv haus anbieten alle erst vor kurzer zeit gegründet wurden, fotos, ausstattungsbeschreibungen und die philosophie gleichen sich aufs wort. ich rate jeden sich genau den vertrag anzusehen, es wird keine haftung übernommen und da es sich ja letztlich nur um eine vermittlung handelt beschränkt sich die leistung auf die koordination von den einzelnen gewerken!!! |
||
|
||
Im Bauträgervertragsgesetzt ist festgeschrieben, dass ein Bauträger eine Anzahlung in der Höhe von 10% verlangen kann. Ist also jetzt nicht gesetzwidrig oder unseriös dies zu verlangen... |
||
|
||
@gkamml: Ich glaube nicht, dass es sich bei der Firma Nöbauer um ein Franchise-Unternehmen handelt bzw. nicht zu dem von dir erwähnten Betrieb gehört weil sie keine Massivhäuser anbieten. Die Häuser der Fa. Nöbauer sind KLH Häuser (Kreuzlagenholz). |
||
|
||
Mag schon sein . Mag sein - trotzdem nicht schlau es zu tun - Stichwort Insolvenzquote in der Baubranche. Über unseriös lässt sich streiten. Gibt sicher einige hier, die ein Lied davon singen können. In diesem Sinne - siehe obiges Credo. |
||
|
||
@rosa-rot
sorry, wenn es vielleicht falsch rüberkommt, aber kann es sein, dass du diese benannte firma doch etwas besser kennst, oder sogar zu dieser firma gehörst? irgendwie kommt da der verdacht so auf, wenn man deine posts so liest |
||
|
||
Weil ich das BTVG kenne bzw. mich vor einem Hauskauf über gesetzliche Grundlagen informiere, gehöre ich zu dieser Firma? Wo ist hier die Logik? |
||
|
||
Hallo Rosa-Rot!
Wir überlegen auch ein Haus der Firma Nöbauer GmBH zu kaufen. Ich wäre sehr dankbar wenn wir uns mal austauschen könnten. EInfach per Mail melden: gercla@gmx.at Lg, Sandy |