« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Egon

4 Antworten 4
4
Wie gross ist ca die Kollektorfläche für eine Wärmepumpe bei einer Heizleistung von 3kW + Warmwasser????

  •  Gerhard
27.6.2002  (#1)
Fläche d. Erdkollektors - 3 kW sind ein sehr geringer Wert; wenn der rechner. Wert stimmt, ist weiters darauf zu achten, daß das Haus winddicht ist. Für die Warmwasserbereitung nehme ich 4 Personen mit durchschnittlichem Warmwasserverbrauch an. Bei lehmigen Boden würde ich die Kollektorfläche im Garten mit ca. 150 - 200 m² beziffern. Einen genauen Wert können Dir Wärmepumpenanlagenbauer geben. Ist das Grundstück knapp, könnte man alternativ eine Tiefsonde mit 80-100 m Tiefe (je nach Bodenbeschaffenheit) einsetzen.

1
  •  Peter
2.7.2002  (#2)
Warnung vor Firma - Habe eine Wasser/Wasserwaermepumpe und grosses Problem mit einer Firma aus Krems/D. Heizung soll Bauherr mit Schraubenzieher feinjustieren, Leitungen nicht isoliert, kein Verlegeplan, Wandheizungssystem veraltet und fuer Holzriegel nicht geeignet-Aufzahlung fuer neues System sehr teuer, Anzahlung bei Vertragsabschluss ohne dass noch Leistung gelegt wurde, Verteuerung der Anlage drei Wochen vor Montage auf Grund Erhoehung Arbeitskosten..., etv. Unendliche Geschichte fuer meinen Sachverstaendigen

1
  •  Gerhard
2.7.2002  (#3)
An Peter - Die Frage ist hier nach der Größe des Erdkollektors, nicht nach der Qualität einer Firma. Ich persönlich habe keine Installationsfirma und arbeite in keiner. Man holt sich meist von 3 Firmen Angebote und schaut sich Anlagen an, die die Firma bereits installiert hat und redet mit den Betreibern. Wenn das befolgt wird, dürfte es Fälle wie den Deinen nicht geben!

1


  •  rinninsland
4.7.2002  (#4)
Hängt von der Bodenbeschaffenheit ab - siehe hier: http://bau.de/forum/alternat/222.htm#1004394099

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lüftungsheizung ausreichend?