|
|
||
Kann dir nicht ganz folgenWas meinst mit Baukleber? Denn der Baumit BauKleber ist fürs WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] nicht freigegeben...
Wennst einen Link zum Produkt (evtl Datenblatt?) einstellen könntest, kann man kehr sagen. ng bautech |
||
|
||
Ja, zum Beispiel der Baukleber von Baumit.
Ich überlege eben die Dämmung im Sockelbereich, aus Kostengründen mit Baukleber und nicht mit dem Klebespachtel zu spachteln. Aus dem I-Net hab ich schon gelesen, dass der eine oder andere es mit Baukleber gemacht hat, wenn das aber nicht freigegeben ist, dann wäre das wohl keine so gute Idee. Gruß Jochen |
||
|
||
klebespachtel...bekommt man im baumarkt schon um 10 eur. wenn du schon nicht systemkleber nimmst, wo man dämmung, netz und klebespachtel eines herstellers nimmt, dann nimm zumindest das richtige material. |
||
|
||
|
||
für die perimeterdämmung brauchst doch eine überschaubare menge? ich bin da bei cc9966... das ist sparen am falschen ort... |
||
|
||
Hallo Leute,
hab mir den Klebespachtel um 10,- EUR geholt und die ersten 15 m sind schon erledigt. Gruß Jochen |