« Hausbau-, Sanierung  |

Feuchtigkeit im EG

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hiddenmaxx
23.10. - 25.10.2012
3 Antworten 3
3
Wir haben hier ein Haus aus den 80ern, was uns Kopfzerbrechen bereitet.

Problem: der Fußbodenaufbau im EG ist feucht.

Ich tippe auf den darunterliegenden Erd(?)keller (nicht beheizt, einfache Holztüre nach außen, Lehmboden).

Denke, dass da die Feuchtigkeit durch die Betondecke in den Fußboden im EG aufsteigt.

Jetzt ist natürlich guter Rat teuer.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das ganze halbwegs kostenschonend trockenzulegen?

  •  chris5020
23.10.2012  (#1)
was ist - mit Decke im Keller mit Bitumen abdichten und eventuell sogar noch XPS-Platten von unten drankleben?
Damit könntest den Taupunkt unter die Betondecke bekommen?

Theoretisch sollte das helfen, praktisch hab ich leider keine Erfahrung damit

1
  •  hiddenmaxx
25.10.2012  (#2)
hm, das hört sich irgendwie ganz gut an - und auch von den kosten her nicht sooo extrem.

gibt es noch weitere meinungen diesbezüglich?

1
  •  Topper
25.10.2012  (#3)
Meine Theorie
Problem: Feuchtigkeit im Fußboden EG
Ursache1: Feuchtigkeit kondensiert am kalten EG-Fußboden
Ursache2: Feuchtigkeit aus dem Boden zieht über Mauerwerk In die Kellerdecke.
Ursache 3: Rohrbruch (Kanal, Heizung, warmwasser)
Lösung 1: isolieren der kellerdecke, generell schauen dass der Keller nicht so kalt wird => Holztüre
Lösung 2 : Keller trocken legen => Drainage udgl.
Lösung3: ohne Worte


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grenzmauer zum Nachbarn eingestürzt