|
|
||
Wieso stehen die Bilder Kopf??? Sorry;))
|
||
|
||
Aber jetzt....
|
||
|
||
Und noch das OG.....
|
||
|
||
|
||
@Sgt.: Damit sie eingenordet sind vermute ich ;)
Also erstmal sie das EG meinem aktuellen Entwurf erschreckend ähnlich :D EG finde ich nicht schlecht, nur beim OG würde ich noch die Räume etwas durchtauschen...ein Bad gehört nicht auf der Südseite (finde ich), das gehört nach NW, Kinderzimmer dafür auf die Südseite und Schlafzimmer Richtung Osten Fenster direkt am Eck angeordnet würde ich mir mal in Natura ansehen, von außen finde ich es auch schick aber im Raum wirkt das m.M.n. sehr bescheiden, finde ich anders verteilt viel angenehmer und besser vom Licht |
||
|
||
Eigentlich ganz ok, aber etwas viele Fenster im Norden,
Den Schrankraum würd ich von Aussen zugänglich machen, aber das ist Geschmackssache. Das eine Kind hat nicht nur das Zimmer im Norden, es ist auch noch kleiner als das andere |
||
|
||
Danke für die Meinungen- wie gesagt- neuer Plan schon in Arbeit- da sind's auch weniger Fenster im Norden ( Fenster im Schrankraum gestrichen, im Stiegenhaus nur noch ein längeres schmales, kein Kizi Fenster mehr im Norden, dafür das Richtung Osten größer, im 2.ten Kizi auch nur noch ein großes Fenster (Richtung Süden). Das Fenster im Wohnzimmer im Osten wandert auf die andere Seite des Fernsehmöbels (bei Eingang Büro).
Bezüglich zusätzlichem Zugang in Schrankraum vom Gang bin ich auch am überlegen- kostet aber wieder Stauraum... Hätte auch lieber, dass die Kizi gleich groß sind- aber wie? ;) |
||
|
||
das bad im süden kapier ich nicht, für die paar minuten am tag - eigentlich nur in der früh zum zähneputzen, weil am abend is es eh schon finster. da gehört unbedingt ein KiZi hin.
tu das bad doch statt dem schrankraum, dann ist es auch über dem EG/WC, denkts ein bisserl an die leitungswege. EG: ich find immer etwas komisch, wenn der esstisch auf dem direkten weg vom wohnzimmer-eingang zur terrasse steht. der steht da mitten im weg, aber das sieht man jetzt öfters, ich weiß... zum OG kann ich nur sagen: wir wohnen jetzt seit 2 monaten im haus, haben das schlafzimmer nach osten und die KiZis nach süden (jedes hat noch ein 2. fenster ums, eines nach O, eines nach W). die aufteilung ist einfach ideal. schlafzimmer ist am abend kühl, die morgensonne ist herrlich zum aufstehen und die kinder genießen die hellen zimmer (brauchen zum spielen kaum ein licht aufdrehen), die durch die sonneneinstrahlung im winter zusätzlich etwas wärmer sind als wenn sie im norden wären. |
||
|
||
Vorschlag - TW hat es eh schon angeregt, probier mal folgendes:
* Eltern links unten statt Kinderzimmer * Bad statt Schrankraum * aus Bad und Schlafzimmer mach 2. Kinderzimmer und Schrankraum Dann sind beide KiZi nach Süden und gleich groß, Bad über Bad, ... |
||
|
||
- das wc im og etwas vergrößern, wenn die wand bündig mit dem stiegenaustritt is, schaun die sockelleisten immer so hässlich aus, 10cm würden da schon reichen
- türaufgehrichtungen der wc's generell - den kamin solltest in die ecke des zimmers im 1.og verschieben, so wie er derzeit eingezeichnet is wird die türschnalle immer anschlagen und die tür keine 90° aufgehen. ich weiß das in dieser planungsphase noch ganz andere dinge wichtiger sind, aber genau das sind die kleinigkeiten die man dann gern vergisst und sich hinterher darüber ärgert. mfg |
||
|
||
und noch so eine kleinigkeit habe ich "zu bieten" ist die vordere tür zur garage unbedingt notwendig? ihr kommt A) übers haus in die garage und B) auch über den hinteren eingang weiters frage ich mich ob es sinn macht, in einem technikraum nochmals einen extra abstellraum zu machen, das sind auch wieder ein paar wände und vor allem eine tür "zu viel". das würde veilleicht bei einem fertighaus anbieter nicht so viel aus machen, aber ich denke, dass das bei einem baumeister mehr ersparnis mit sich bringt (ist aber nur meine meinung, habe dazu keine fundierten argumente) ansonsten sehe ich auch, das man die zimmer wie oben erwähnt tauschen sollte, und auch den schrankraum von außen zugänglich machen sollte warum soll man da stauraum verlieren? |
||
|
||
@all: Interessante Meinungen- hab mir gedacht, dass das OG nicht jedermanns Geschmack ist. Meine Freundin, will aber begehbaren Schrank vom Schlafzimmer aus, und der Elternbereich ein wenig getrennt von den Kinderzimmern - somit sind die Möglichkeiten im OG begrenzt- muss ich noch ausdiskutieren mit ihr .
@thomasdoe: Danke für die Hinweise wegen Sockelleisten und Kamin- wär mir wahrscheinlich erst beim Einzug aufgefallen..... @Jelly: Die angesprochene Garagentür beim Eingang is schon gestrichen- wird im neuen Plan schon berücksichtigt. Der kleine AR- Raum im Technikraum wäre als Werkstatt gedacht gewesen- Idee is aber schon wieder verworfen. Hätte jetzt eher daran gedacht, den ca 41 m² Raum in der Mitte zu teilen, um mehr Wandfläche für Regale zu schaffen, um so einen Raum als Technikraum/ Werkstatt zu benutzen, und den anderen als Lagerraum. Eine andere Idee wäre, die gesamte Haustechnik in einem kleinen Raum (auf Höhe der Küche) in dem großen unterzubringen, und den L- förmigen Rest als Lager/ Werkstatt zu benutzen..... was meint ihr? Stauraumverlust im Schrankraum deswegen, da dieser dann zwei Türen hätte- vorausgesetzt ich komm den Forderungen meiner Freundin nach |
||
|
||
naja okay, bei zwei türen ist das klar, aber diese version ist ja sehr, naja sagen wir mal, sinnbefreit ;) warum sollte man denn 2 türen machen? um beim fangen spielen bessere chancen zu haben? ;) ich hab selbst noch keine kinder, aber beim hausbauen darf man eben nicht nur an "kinder" denken, sondern auch an jugendliche und junge erwachsene... und diese haben dann nicht nur einen mantel, 2 hosen, 8 paar socken,... sprich, wer kennt es nicht aus eigener erfahrung, wird das kinderzimmer irgendwann mal zu klein, also braucht man einen schrank zum "auswandern" |
||
|
||
Die Argumente für den Zugang in den Schrankraum vom Gang leuchten schon ein..... Hab grad ein bisschen herumgefüftelt, bezüglich anderer Raumaufteilung im OG- kann die tragende Wand im OG ja nicht verschieben.... Das Bad, wo jetzt der Schrankraum ist würd ja gehn- anstelle des Kizi im Osten wär dann der Schrank von außen begehbar- ins Eltern-SZ kann ich dann nur über den Schrank...... Neben dem Eltern-SZ ( südöstlich ausgerichtet) wären dann die beiden Kizi nebeneinander- wobei die Eingangstür für das 2.te Kizi ( südwestlich) schon fast nimma möglich ist- verzwickte Geschichte... wenn ich im OG viel ändere, muss ich auch das EG überdenken.... Argument für Bad im Süden war auch, dass der Bauplatz auf einer Anhöhe ist, und man von der Badewanne einen ungetrübten Weitblick hätte- Nachbar kann da einem auch nix wegschauen... |
||
|
||
Habs eh schon öfter geschrieben - Bad im Süden find ich nicht so schlecht - soll der wärmste Raum im Haus sein - da kannst mit Südausrichtung passive Gewinne erzielen. Die anderen Räume musst eh meist verschatten im Süden.
Von den Leitungswegen allerdings liegt dein Bad nicht so ideal. SZ über den Schrankraum begehbar find ich vom Ablauf her perfekt. Haben jetzt einen extra SR - und werdens bei unserer Planung nur mehr als Durchgangszimmer konzipieren (sparst Platz, Tür, ...) |
||
|
||
aber im jänner um 06:00 früh, wird da von der passiv nutzbaren wärme nicht mehr viel übrig sein, und im august um 19:00 will ichs nicht wenn zum aufgeheizten haus, noch die sonne zusätzlich rein scheint, bzw die sonne den ganzen tag das bad aufgeheizt hat ;) |
||
|
||
Hab jetzt ein verändertes OG gekritzelt- Eingang ins SZ über Schrankraum- SZ fällt da ziemlich schlank aus. Das zweite Kizi im Eck geht fast ned kleiner, sonst geht sich keine Tür mehr aus-. sonst müsste das Bad schmäler werden.......
|
||
|
||
@Jelly
Wennst um 6 Uhr früh nichts mehr vom passiven Gewinn des Vortags übrig hast, hast sowieso ein mittelalterliches Haus gebaut. Ich hab im Sommer lieber ein aufgeheiztes Bad als aufgeheizte Kinderzimmer. Man kann alles schlecht- oder schönreden wenn man will |
||
|
||
wirst du oft tagsüber baden? das kann ich mir normal nicht leisten |
||
|
||
ich hab da aber von den winterlichen monaten gesprochen, und die sind in unseren breiten (okay in tirol wohl eher nicht so stark) eher nebelig denn sonnig, also ists da mit dem aufwärmen auf südseiten eher nicht so toll und natürlich muss man auch sagen, dass das wieder mal, jeder für sich und seine gewohnheiten entscheiden muss. außerdem gibts wenig grundstücke, wo man das haus wirklich zu 100% frei drehen kann, oft ist ein eingang im süden, norden osten oder westen "pflicht", usw. |
||
|
||
Natürlich muss jeder nach seinen Gewohnheiten entscheiden- ich selbst hab als Kind ein Zimmer Richtung Süden gehabt, somit wars im Sommer nachts oft ziemlich heiß, da sich das Zimmer tagsüber trotz Abdunkelung ziemlich aufgeheizt hat. Mich würd interessieren, wer ein Kinderzimmer im Nordosten gebaut hat,und hier einen Vorteil sieht? Stell mir vor, dass es im Sommer ned so heiß is. Natürlich is es untertags dunkler- aber dafür hat man morgens die Sonne.... Oder täusch ich mich da? |
||
|
||
Ich hab ein reines Ostzimmer gehabt - war am morgen super - weil ich von der Sonne geweckt wurde - werd ich bei meinem SZ sicher so handhaben. Weil immer alle so tun als ob die Zimmer dann so dunkel sind - es war hell genug - vor allem hab ich einen schönen Ausblick in die Natur gehabt. Im Sommer war meine kleine Schwester meist bei mir herunten weils bei ihr so heiß war (sie hatte ein Südzimmer).
Ich würd wie gesagt SZ und wenn geht Bad in den Osten und KIZI in den Westen legen - eventuell Bad in den Süden. |