|
|
||
bei dataholz können sie das auch nicht so wie der bauphys![]() http://www.dataholz.at/cgi-bin/WebObjects/dataholz.woa/wa/bauteil?klasse=Flachdach&language=de es sollte irgend ein aufbau mit hinterlüfteter dachhaut gewählt werden. in etwa: betonplatten od. gründach vlies abdichtung = dachhaut schalung keilpfosten = gefälle u. hinterlüftung unterdachbahn (tyvek) schalung 20cm mineralwolle zwischen pfosten e=60cm 24cm mineralwolle zwischen sparren dampfbremse lattung = inst.ebene GF-platten gescheit wäre es das dach elementweise schon fertig gedämmt auf die baustelle zu bringen. die massivholzplatte hat für mich jetzt keine direkten vorteile. welchen u-wert hat der bauphys denn ermittelt??? |
||
|
||
0,082 |