« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdachaufbau bei Holzriegelbauweise

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  marv
6.2.2013
2 Antworten 2
2
Ich mußte dem Einreichplan für meinen Neubau ein bauphysikalischen Gutachten beilegen, dass ich von einem Bauphysiker im Vorfeld erstellen hab lassen.

Laut Bauphysik wäre der geplante Dachaufbau folgendermaßen:

1) Schüttung (Kies) 10cm
2) Vlies 0,05cm
3) Abdichtung 3-lagig 1,1cm
4) EPS-W20 Gefälledämmung mD20cm) 20cm
5) Trennlage 0,1cm
6) Schalung 2cm
7) MW-W B6035 (bzw.Holztram) 24cm
8) Holzwerkstoffplatte 1,6cm
9) Dampfsperre sd>2000 0,02cm
10) Lattung 3cm
11) GKF-Platten 1,25cm

Nun hat mir ein Schwarzdecker gesagt, dass dies kein ÖNormgerechter Aufbau wäre und zudem auch nicht funktionieren wirdemoji . Seine Bedenken sind, dass die Abdichtung derart dicht ist, dass die Dampfsperre gar nicht so dicht ausgeführt werden kann, dass dieser Aufbau funktionieren wird. Selbe Gedanken hatte ich auch bereits.

Der Zimmerer meinte mit einer Vollholzdecke wäre ein korrekter Dachaufbau einfach zu realisieren und würde dies empfehlen.

Gibt es einen guten Aufbau mit einer Holztramdecke bzw. wäre es wirklich vernünftiger eine Vollholzdecke auszuführen und wie wäre hier ein korrektzer/guter Aufbau?

lg,

  •  ekndeg
  •   Silber-Award
6.2.2013  (#1)
bei dataholz können sie das auch nicht so wie der bauphysemoji
http://www.dataholz.at/cgi-bin/WebObjects/dataholz.woa/wa/bauteil?klasse=Flachdach&language=de

es sollte irgend ein aufbau mit hinterlüfteter dachhaut gewählt werden.
in etwa:
betonplatten od. gründach
vlies
abdichtung = dachhaut
schalung
keilpfosten = gefälle u. hinterlüftung
unterdachbahn (tyvek)
schalung
20cm mineralwolle zwischen pfosten e=60cm
24cm mineralwolle zwischen sparren
dampfbremse
lattung = inst.ebene
GF-platten

gescheit wäre es das dach elementweise schon fertig gedämmt auf die baustelle zu bringen.

die massivholzplatte hat für mich jetzt keine direkten vorteile.

welchen u-wert hat der bauphys denn ermittelt???

1
  •  marv
6.2.2013  (#2)
0,082

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unser erhaltenes Angebot