« Hausbau-, Sanierung  |

Innenwand mit Steinoptik

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  flubi
15.2.2013 - 24.10.2014
39 Antworten 39
39
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Innenwand mit einer Steinmaueropitk machen. Jetzt hab ich gehört es gibt da Paneele bzw. auch Fliesen?!
Hat sowas wer von euch, ist das problematisch wegen Staub etc., und kann mir jemand was empfehlen??

Danke für euer Feedback!

  •  atma
  •   Gold-Award
15.2.2013  (#1)
die gibts in jedem bauhaus bzw fliesenhandel... wir machens wegen staub nicht - ausser absaugen kann ich mir ned vorstellen, wie ich das auf dauer sauber halten kann. bei "günstigen" sieht man die stöße zwischen den elementen zum teil schon recht schlimm...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
15.2.2013  (#2)
google mal nach verblendsteinen, da werden sie geholfen.

wir werden in absehbarer zeit die wand, wo der kamineinsatz drinnen ist, mit diesen verblendern machen.

@staub: also da mach ich mir keinen kopf, erstens staubt´s durch KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] sowieso nicht stark, und mit nem staubwedel sollte die reinigung gut funktionieren.

gruß, alex

1
  •  riedl
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#3)
Da ist mir auf der Salzburger Baumesse letzte Woche die Firma "Wild Stone" postiv aufgefallen.
Sind Tschechen, machten einen sehr guten Eindruck.
Vorallem haben sie ein umfangreiches Sortiment.

http://www.wildstone.cz/cs/

"Monte Negro / Monte Lumina" hat es mir angetan. Kommt an die Wand wo der große Fernseher hängen wird.

http://www.wildstone.cz/cs/monte-negro-lumina/

Preise weiß ich leider nicht mehr...da muss ich erst anfragen.

Natürlich findest du auch in diversen Baumärken (schon gesehen bei Hagebaumarkt und Baumax) diverse Verblendsteine...nur haben ich meist nur 2-3 verschiedene Steinformen.


1


  •  chris07
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#4)
War die Idee meiner Frau...:) - Die Betonverblender sind vom Hornbach. Kostenintensiv sind eigentlich nur die Eckstücke. Verkäufer meinte, dass diese weniger staubanfällig und die Bruchgefahr beim Dagegenstoßen (Party) geringer ist, als bei Gipsverblendern. Vom Staub her ist es wie Alex sagt, mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] tendentiell weniger Staub und im Notfall tut´s auch ein Staubwedel.

2013/201302156710.JPG

1
  •  atma
  •   Gold-Award
15.2.2013  (#5)
@riedl gem. katalog auf deren homepage rund 35-40 EUR/qm... geh davon aus, dass das netto-Preise sind. dzt. 21% ust.

1
  •  bono71
15.2.2013  (#6)
yeah - ich steh auch total auf antuersteinzeugs... Frau schuettelt immer den kopf, aber das kommt!
Gefaelt mir chris.
Der Boden is oag! ist das Granit?

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#7)
Ja ist granit - gewöhnliche Granitfliesen 30x60x1cm, Ivory Fantasy aus Indien. Wir haben ihn im ganzen EG legen lassen (bis auf Technikraum und unter der Stiege). Durch die FBH FBH [Fußbodenheizung] ist der superwarm und angenehm. Innenfensterbänke habe ich ebenso aus dieser Granitsorte gewählt und gesetzt.



1
  •  johro
  •   Gold-Award
15.2.2013  (#8)

zitat..
Durch die FBH FBH [Fußbodenheizung] ist der superwarm und angenehm

und im sommer? eiskalt?

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#9)
Im Sommer? Angenehm kühl hoff ich.. damit die von der Sonne aufgeheizten "Zechen" wieder abkühlen können.. ..:)

1
  •  bono71
15.2.2013  (#10)
sehr steile optik - ..muss man sich mal trauen! ueber mehr bilder waer ich ned boese emoji

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#11)
Geht zwar nicht um den Thread, wäre aber nicht das erste Mal - Die Bilder sind teilweise gerade mit meinem "Baustellenhandy" gemacht worden. Sieht in echt ein wenig anders aus. Aja, und damit die Farben usw. noch besser zu Geltung kommen, müssen wir ihn erst noch gscheit aufpolieren..:)


2013/20130215257045.JPG


2013/20130215428477.JPG


2013/20130215909831.JPG


2013/2013021592510.JPG


2013/20130215139827.JPG


1
  •  riedl
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#12)
@atma: vielen Dank für die Info...also das ist auch wenn es Netto ist nicht allzu teuer.

Nur an ihrer Website müssen die noch arbeite. Es nervt das immer zwischen Deutsch und Tschechisch hin und her gesprungen wird...

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#13)
hey riedl..

diese verblender gibt es bei jedem Baumarkt (vor allem Bauhaus hat seit dem Umbau viele Varianten), Natursteinhändler, Amazon, Ebay, Willhaben, etc... Da braucht es keine Messe um diese zu entdecken..

1
  •  riedl
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#14)
@chris07

Die Verblendersteine kenne ich schon länger, auch vom Baumax und Hagebaumarkt. Nur waren bis jetzt noch keine dabei die mir gefallen haben.
Nun zumindest diese Beiden bei Amazon sind ja fantastisch emoji
Modell Fototapete
http://www.amazon.de/Fototapete-Steinwand-Gr%C3%B6%C3%9Fe-400-8-teilig/dp/B003ID3NM8/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21

Modell ich habe hier den Innenputz vergessen:
http://www.amazon.de/Verblendstein-1m%C2%B2-altrot-Qualit%C3%A4t-A/dp/B002VA1BU0/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21

...Scherz beiseite. Es gibt sicher ein paar schöne Teile auch bei Onlinehändlern, aber so Messen haben den Vorteil das man die Dinger in "Echt" betrachten kann.

Natürlich kann man sie in den Baumärkten auch betrachten, aber wie gesagt...mir hat dort kein Modell gefallen...und die Qualität schien bei den Tschechen auch besser zu sein...

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
15.2.2013  (#15)
Alles klar riedl..

Ich weiß nicht wo du daheim bist, aber z.B. in Wr.Neudorf haben sie beim Bauhaus nach dem langen Umbau nun viel neue Ware und darunter auch komplett neue Verblender. Da gibts bestimmt zehn verschiedene in den Preisklassen von ca. 30 bis 70 Euro.
Ich werde im Frühjahr meine gesamte Einfriedung (ca. 80m2 Schalsteinmauern) inkl. Einfahrt rundum verputzen. Möchte in der Einfahrt alle drei Meter ca. eine Einbauleuchte setzen welche rundum mit Verblendern versehen ist. Sieht am Abend bestimmt genial aus.




1
  •  riedl
  •   Silber-Award
16.2.2013  (#16)
Zuhause im Salzkammergut...also nach Wr. Neudorf doch ein Stückerl. Unsere Baumärkte hier (so viele haben wir nicht, aber sie bauen gerade einen riesigen Hornbach in der Nähe) hatten bis vor 1-2 Jahren noch keine Verblendsteine im Angebot. Zumindest beim Baumax gibt es jetzt 3 verschiedene Stilrichtungen...darum meine Begeisterung auf der Messe so 15-20 verschiedene Varianten begutachten zu dürfen.

80m2 Schalsteinmauern sind schon ziemlich viel...aber das schaut sicher sehr gut aus....musst ein paar Fotos posten wenn fertig.

Ich habe vor auch im Aussenbereich/Überdachung Terrasse eine Wand mit Verblendsteinen zu machen. Davor einen Brunnentrog und das Wasser soll aus der Wand kommen...aber das ist noch Zukunftsmusik...sind erst beim aufschließen des Grundstücks/Planung.

1
  •  MinMax
16.2.2013  (#17)
Enzyklopädia der Muster - Für alle Liebhaber von Strukturen und Muster aus diversesten Materialien gibt es hier eine sehr fette Zusammenstellung:

http://www.fotografie-architektur.de/stockphoto-galerie-5-n01.html


1
  •  chris07
  •   Silber-Award
16.2.2013  (#18)
Wow, das nenn ich mal ne "fette" Auswahl..emoji

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
18.2.2013  (#19)
naja, ich find die auswahl beim hornbach echt ned schlecht, war im fliesen- und marmorfachgeschäft, das kostet der m² verblender aus quarzith nen hunderter ;(.
beim hornbach wesentlich günstiger, gibt verschiedene stärken und breiten der riemchen. ausserdem ein echter naturstein.
also ich werd sicher dort zuschlagenemoji

2013/20130218274989.JPG

1
  •  bono71
18.2.2013  (#20)
stimmt - bei OBI, Hornbach oder auch Baumax/haus gibt es echt schon schoene Naturstein und Granitfliesen zu moderaten Preisen!

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
19.2.2013  (#21)
frage zum aufbau:

hab ja den kamineinsatz, eingeputzt mit quarzolith GZ 31.
wie sieht jetzt am besten der aufbau aus?

-) primer
-) trassmörtel (wg. hitze)
-) verblender (höchstwahrscheinlich aus obigem quarzith)

passt das so?

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next