|
|
||
frage zum aufbau:
hab ja den kamineinsatz, eingeputzt mit quarzolith GZ 31. wie sieht jetzt am besten der aufbau aus? -) primer -) trassmörtel (wg. hitze) -) verblender (höchstwahrscheinlich aus obigem quarzith) passt das so? |
||
|
||
@speedcat: Hier unser Kamin, auch mit Schamott alles gemauert danach hinterer Block mit Schiefersteinen mit Flexkleber verklebt.
|
||
|
||
@Tommy091081,
sieht super aus der Kamin, darf man fragen wie viel einem sowas kostet ? |
||
|
||
@woedas:DANKE! 6000 da ichnur den Einsatz (Brunner) und das Material kaufen musste, der Rest wurde von meinem Vater und mir erledigt komplett vom Hafner hätte er ca. 14 000 gekostet.... |
||
|
||
Hallo flubi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Innenwand mit Steinoptik |
||
|
||
@Tommy091081 - Hi!
Ist dir gut gelungen! Wo hast du den Heizeinsatz bzw. den Schamott gekauft? lg |
||
|
||
@christophn: Einsatz über einen Hafner, den Schamott bekommst bei Jung und Sohn. |
||
|
||
flexkleber passt? temp. doch gute 70° aufwärts, grundiert? wer weiss es? |
||
|
||
@Tommy091081 - Was kostet so ein Heizeinsatz beim Hafner?
Ist Jung und Sohn die "beste" Wahl für Schamott? lg |
||
|
||
@christophn: Da muss du mit ca. 5000 rechnen. Brunner ist der Mercedes unter den Einsätzen .... |
||
|
||
Selbstklebende Verblender? - Beim Hornbach bin ich auf Gips-Verblender mit Klebestreifen gestoßen:
https://www.hornbach.at/shop/Verblender-Klimex-Ultra-Quick-Weiss/5547039/artikel.html?sourceCat=S2803&WT.svl=artikel_text und auf welche aus EPS (Styropor): https://www.hornbach.at/shop/Verblender-Klimex-Ultra-Light-Benevento-Weiss/5548131/artikel.html?dsArticleNo=true Hat jemand erfahrung damit? Meine Frau würde solche Verblender bevorzugen, da bei einer Entfernung der Steine weniger Rückstände bleiben. Ich bevorzuge eher Naturstein mit Fliesenkleber verklebt. Hält ewig und es gibt keine Probleme mit anstossen, etc. |
||
|
||
Wir haben Naturstein-Verblender auf einer ganz dünnen Wediplatte verklebt, da wir die Steine direkt auf dem Kamin angebracht haben und unser Fliesenleger meinte, dass die Steine bei einer direkten Anbringung durch die Wärmeausdehnung springen od. sich lösen könnten.
Die Wediplatte wurde dann mit so wenig Klebepunkten wie nötig um die Dehnfugen des Kamins freizulassen auf der Wand angebracht. Funktioniert bisher sehr gut und wäre vl. eine Lösung für euch um doch Naturstein nehmen zu können. LG BK |
||
|
||
Wir haben unsere Verblender von Wild Stone und sind sehr zufrieden, da du durch das einzelne anbringen der Steine keine stöße -> "klussen" zwischen den einzelnen Verblendelementen siehst. Abstauben brauchst da auch nix (rundliche Steine). Sieht dadurch sehr echt aus! Kann die Firma nur empfehlen. (wir haben uns für "Mix Country" hinter unserem Ofen entschieden) |
||
|
||
hab den im bad hinter der Badewanne, dünnste materialstärke. hat vor zwei jahren 49,90 gekoset der m².
https://www.hornbach.at/shop/Verblendstein-Quarzit-weiss-15x60-cm/7992172/artikel.html?sourceCat=S2803&WT.svl=artikel_img hinter dem Kamin bzw. die ganze Kamin-wand hama ebenfalls mit quarzith gemacht, beige-bunt, dicke 0,8.1,2cm: https://www.hornbach.at/shop/Verblendstein-Quarzit-beige-bunt-10x40-cm/8166742/artikel.html?sourceCat=S2803&WT.svl=artikel_img hält alles wunderbar und schaut echt stylish aus! |
||
|
||
@speeeedcat - Wir haben hinter dem Kaminofen auch den Quarzit beige-bunt und ich find auch, dass der super aussieht.... vor allem passt er total gut zum Eichenboden:
LG |
||
|
||
detto, genau zum eichenboden
sehr schön! |
||
|
||
schönes Ding, bk1982, auch weil alles etwas unsymetrisch ist; die steinchen bis zur Decke hochziehen ist ebenfalls gute idee |
||
|
||
schaut irgendwie ähnlich aus ;) |
||
|
||
stimmt.. so nebeneinander betrachtet schauen die bilder wirklich ähnlich aus
sehr schön speeeedcat! das mit den Laternen ist auch eine gute Idee... könnt ich auch noch welche bei uns platzieren.... aktuell schauts ja so ungefähr aus: Den kaminholzständer hab ich grad erst ergattert und ich find ihn toll. aber sag, ists deiner pflanze da neben dem Kamin nicht zu warm? ich trau mich bei uns da keine in der nähe hinstellen..... lg bk |
||
|
||
hey, holzständer brauch ich auch noch, muss da mal am Flohmarkt schauen
du, der pflanze passt´s dort, die wächst und gedeiht! ad Laternen: meine frau gehört der Laternen-Mafia an, das sind bei Gott nicht die einzigen! |