« Hausbau-, Sanierung  |

betonieren ....

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mikeblack
26.2. - 27.2.2013
8 Antworten 8
8
Guten Morgen,

unser Hausbau ist seit kurzem abgeschlossen und der Einzug auch erledigt somit stehen, obwohl noch schnee liegt, die nächsten arbeiten schon vor der tür.

unser plan sieht vor als nächstes die terasse, stellplatz für autos (kommt dann ein carport hin) und den zugang zum haus zu betonieren damit wir dann mal platten legen können.
Jetzt ist es so das uns das aufgrund der großen Flächen schon etwas zu heikel ist selbst zu machen es soll ja auch zb. bei der terasse das gefälle und so stimmen.
Hat jemand irgendwie erfahrung was hier die beste lösung ist von einer firma machen? oder doch selber? Pfuscher?
Ist ja dann auch für immer und sollte somit schon passen ...
Fläche ist ca. bei Terasse - 50qm, Carport - 60qm und noch 6,5qm zugang zu haus
vl. kann mir auch jemand sagen was so was ca. kosten könnte ...

danke :)

  •  atma
  •   Gold-Award
26.2.2013  (#1)
es gibt auch kleinere firmen, die sich auf sowas spezialisiert haben oder zb gärnter, die sowas gerne mitmachen und später evtl auch gleich die platten verlegen... etc...
wir haben uns selbst dann auch nicht drüber getraut und so eine kleine firma aus dem ort beauftragt, weil die preislich einfach viel günstiger war, als die baufirma... nach allen vorgesprächen wir aber ein gutes gefühl hatten bzw nach wie vor haben, es wurden die ausführungen besprochen, gemeinsam angezeichnet, etc... dzt stehen alle schalungen, es ist genau 1 woche zu früh kalt geworden ;)

1
  •  mikeblack
26.2.2013  (#2)
genau so wenn würd ich suchen ...
vl. hat wer einen tipp wären in Bad Schallerbach/OÖ zuhause falls wer wenn weiß ...

1
  •  mikeblack
26.2.2013  (#3)
betoniert niemand??? :/

1


  •  atma
  •   Gold-Award
26.2.2013  (#4)
hab leider keine empfehlung für die gegend... sorry...

1
  •  deejay
26.2.2013  (#5)
ich hab das alles selbst betoniert. ein paar helfer, ein zwangsmischer und 2 tage arbeit. kosten ein bruchteil davon, aber halt doch viel arbeit. du brauchst zumindest einen der schonmal eine terrasse abgezogen hat, dann ist das kein problem.


1
  •  bautech
26.2.2013  (#6)
Die große Frage ist hier was an Belag drauf kommen soll
Wenns ums Selbermachen geht würd ich mit der kleinsten Fläche anfangen und mich hochhanteln - evtl mit erfahrener Nachbarschaftshilfe, oder bekanntem Maurer oder so...

Aber wie oben, die benötigte Genauigkeit hängt vom Belag ab - bei Fliesen im Dünnbett hast halt weniger Platz als wennst Naturstein im 3-cm-Mörtelbett verlegst...

Und normalerweise gibts in jeder halbwegsen Ortschaft so einen kleinen Baumeister (meist auch der, der für die ansässige Kirche die Arbeiten macht), der so was gegen Einwurf kleiner Münzen für dich erledigt...

ng

bautech

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
27.2.2013  (#7)
frag einmal bei - "der Kraft am Land" nach, die haben gute Kontakte zu kleinen flexiblen Baufirmen. Wir haben unser Gartenhausfundament mit einem Polier, der alles organisiert hat, und Mithilfe betoniert.

1
  •  topstyling
  •   Gold-Award
27.2.2013  (#8)
Wir habens damals im Zuge des Hausbaus selbst gemacht. Anweisungen wie usw. kamen kostenlos vom Polier. Betoniert und abgezogen hat der Polier auch (hat uns ca. 1,5h Arbeitszeit gekostet).

Wieso fragst nicht Euren damaligen Polier ob er Euch da helfen kann. Ist echt nix dabei.

Überlegt auch:
Was kommt für ein Belag beim Carport? Hier könnte man auch Schleifbeton nehmen der dann fix und fertig ist. Muss kein Belag mehr drauf.

Selbiges würde bei der Terasse gehen - kostet fast nix mehr und Ihr könnt wenn nötig den Belag auf die Terasse auch später machen und habt bis dorthin eine einwandfreie fertige Oberfläche.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: fenstereinbau: wdvs vs 50-er ziegel