Hallo liebe Forumsteilnehmer - hat von euch jemand Erfahrungen mit der Errichtung eines Quellsteins im Garten? Ist so ein Stein wo oben das Wasser raussprudelt
wie der zum Beispiel:
Meine Liebste möchte natürlich so ein Ding zum 30er und daher wäre ich über Ratschläge oder die genaue Vorgehensweise dankbar. Vordergründig bin ich allerdings noch auf der Suche nach dem passenden Stein - der STein sollte von der Form und Struktur her ungefähr wie dieser Stein konzipiert sein:
Die Farbe ist allerdings nicht ganz unseres - wir würden eher was dunkelgraues oder schwarzes wie diese hier suchen:
Wäre toll wenn Ihr Ratschläge, Fotos von euren Steinen oder eben auch gleich einen Steinbruch im Raum NÖ West für mich hättet. Danke Lg
reu
danke für die Infos - der Vorschlag von goaspeda trifft zwar ziemlich meine Vorstellung aber ist nicht ganz kompatibel mit dem geplanten Budget - Stein udn Co hab ich auch shcon überlegt aber der ist ja eigentlich auch für Großhändler - werd somit eher nach Steinbrüchen Asschau halten, da man hier den Stein sicherlich zu einem Bruchteil bekommt
Guten Morgen die Herren - vermutlich werd ich mir einen Wachauer Marmor aus einem Steinbruch besorgen - hab da schon Kontakt mit http://www.schotter-renz.at/start.htm aufgenommen - Stein mit 1,2m Höhe würde ca. 100€ kosten und somit wesentlich günstiger als beim Online-Shop. Wenn noch jemand Steinbrüche mit einer eher dunklen Gesteinsart kennt bin ich über jeden Tipp dankbar!
Ja das mit dem Loch muss ich mir auch noch überlegen - alternativ hab ich mittlerweile bei steindiscount.at auch recht ansehnliche Exemplare gefunden - hier sind die Steine zumeist auch schon geschliffen und somit kommt die Farbe noch besser raus - wird wohl noch ein Weilchen dauern bis ich letztendlich zuschlage aber ich halt euch am Laufenden
für alle die es interessiert - bin nach langem Suchen fündig geworden und habe bei einem Steinbruch im Waldviertel (renz) einen Wachauer Marmor direkt gekauft. Hat statt über 800€ bei diversen Händlern ca. 100€ gekostet. Leider sind jetzt auch meine Stoßdämpfer hinüber (wiegt 1,1to) aber wenigstens gefällt der Stein auch der Holden.
Gebohrt wirds mit Kernbohrgerät vom Installateur - danke allen nochmals für die Tips
lg reu
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.