|
|
||
Fliesen können ab einer Restfeuchte von 3% gelegt werden.
Um den Parkett zu Verlegen muss die Restfeuchte des Estrichs 1,8% oder weniger betragen. Ich würde dir raten die Restfeuchtigkeit messen zu lassen... Man kann aber auch eine Isolationsschickt (ich glaube das heißt so) auftragen, dann kamm man auch früher verlegen. Ich würde aber warten bis er trocken ist. lg |
||
|
||
gusti 77 - Hallo
Bezüglich den Restfeuchten vom Estrich,kommt es darauf an welchen Estrich du hast.Fliesestrich auf Gipsbasis braucht weniger Restfeuchte.Bei Parkett sind es 0,3%.Wennst einen Zementestrich hast kannst diesen sperren und mit dem verlegen beginnen.Beim Fliesestrich auf Gipsbasis kannst das nicht machen.Vom Fliesenleger nicht drängen lassen. Erst verlegen wenn die Restfeuchte paßt.Du kannst ihn ja fragen ob er die Haftung übernimmt wenn bei zu hoher Restfeuchte verlegt wird.Wist sehen er wird dich nicht stressen.Ich würde eine CM-Messung machen lassen. L.G. ziegel1 |
||
|
||
gusti 77 - Hallo
Bezüglich den Restfeuchten vom Estrich,kommt es darauf an welchen Estrich du hast.Fliesestrich auf Gipsbasis braucht weniger Restfeuchte.Bei Parkett sind es 0,3%.Wennst einen Zementestrich hast kannst diesen sperren und mit dem verlegen beginnen.Beim Fliesestrich auf Gipsbasis kannst das nicht machen.Vom Fliesenleger nicht drängen lassen. Erst verlegen wenn die Restfeuchte paßt.Du kannst ihn ja fragen ob er die Haftung übernimmt wenn bei zu hoher Restfeuchte verlegt wird.Wist sehen er wird dich nicht stressen.Ich würde eine CM-Messung machen lassen. L.G. ziegel1 |
||
|
||
|
||
Hallo,
danke, hab herkömmlichen handgemischten Zementestrich. LG |