« Hausbau-, Sanierung  |

Kleingartenhaus Ziegel

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Lamanga
19.9.2013 - 30.3.2014
6 Antworten 6
6
Ich beabsichtige ein Kleingartenhaus 50/50/83 zu bauen. Das Haus sollte aus Ziegeln sein. Die suche nach einer geeigneten Baufirma bzw. Baumeister gestaltet sich schwierig, da die vorliegenden Anbote relativ teuer sind. Belagsfertig ab 250 td. Kann mir jemand eine Baumfirma nennen mit der er sowohl von der Ausführung wie auch preislich zufrieden war. Für jede Hilfe bin ich dankbar.

  •  Planquadrat
2.10.2013  (#1)
- Habt ihr schon einen Entwurf?
- Wie schaut es mit der Zufahrt aus?
- 250td ist Preisanfrage oder schon verhandelter Preis?

1
  •  http
2.10.2013  (#2)
KleingartenSehr entscheidend ist die Zufahrt! Ein Kleingartenhaus ist durch die meist beengte und/oder im Gewicht beschränkte Zufahrt empfindlich teurer. Allein der Aushub kann schon mal gut und gerne 15-20000 Euro kosten, wenn du alles mit Dumper wegführen musst.

Billiger geht immer, die Frage ist dann aber auch: wo wurde gespart? Immer ganz genau vergleichen! Oft wird bei gewissen Posten eingespart, so z.B. Hinterfüllen der Baugrube mit Aushubmaterial statt (wie es gehören würde) Rollschotter... das nur mal als Beispiel, mit solchem Murks kann ein Baumeister gleich mal ein günstigeres Angebot erstellen. Ob du damit dauerhaft glücklich werden wirst, ist die Frage. Bei uns in der Anlage gibts einige Häuser, wo die Baugrube mit Aushubmaterial zugeschüttet wurde, teilweise mit entsprechenden Folgen.

Wenn du mehrere Angebote vorliegen hast, geh zum teureren Anbieter und bitte ihn, das günstigere Angebot punkt für punkt durchzugehen, um zu sehen, durch welche Punkte der andere Anbieter günstiger ist.

250k belagsfertig für ein Kleingartenhaus finde ich jetzt eigentlich nicht sonderlich teuer, aber natürlich gibt's da immer ein von bis, abhängig von der Ausstattung (Heizung, Lüftung?, Fenster, Sonnenschutz, etc.), der Zufahrtsbeschränkungen, etc.

Wo wird gebaut und von welchen Firmen hast du schon Angebote?

1
  •  Lamanga
6.10.2013  (#3)
Gebaut wird im 14. bez., Einen Entwurf habe ich schon. Eine Zufahrt ist gegeben allerdings gilt eine 8 t Beschränkung. 250 td ist die Preisanfrage noch nicht verhandelt. Ist aber auch schwer zu vergleichen, da manche Firmen Leistungen nicht erbringen und diese von Bauherrn beigestellt werden müssen. Angebote liegen vor von der Fa. Säckl, BTS, WHB (Fertigteilhaus) usw.

1


  •  Planquadrat
6.10.2013  (#4)
@Lamanga
wenn du magst, kannst du mir die Angebote schicken und ich schaue mir die Kosten an, ob gerechtfertig oder zu teuer.

1
  •  http
7.10.2013  (#5)
Lamanga - Säckl ist für mich übrigens gleich im Erstgespräch ausgeschieden. Deren Disponent wollte mir vehement einreden, dass man die Baugrube mit dem Aushubmaterial verfüllt.

Was ihnen ermöglichst, ein günstigeres Angebot anzubieten als ein anderer, der im Angebot die korrekte Hinterfüllung der Baugrube mit Rollschotter kalkuliert hat.

Ansonsten hört man vom Säckl mal solches, mal solches. Man muss auf jeden Fall dahinter sein.

8t Beschränkung ist übrigens okay, da ists in vielen Kleingärten wesentlich schlimmer ;)

1
  •  pualp
30.3.2014  (#6)
Welche Firma ist es jetzt letztendlich geworden ?


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach 2013