« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenplatte für Geräteschuppen - Tipps

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  berha
29.9. - 30.9.2013
4 Antworten 4
4
Eine Erweiterung (ca. 16 m2)der Holzhütte/des Geräteschuppens soll gemacht werde.
Ca. 3o cm Aushub wurden gemacht, weiters Fundament und Stützmauer mit 15 cm Schalungssteinen. Morgen kommt der "Rollschotter" hinein.
Meine Fragen:
1. Folie zwischen Rollierung und Beton wurde mir empfohlen, man braucht etwas weniger Beton.
2. 1 Lage Baustahlgitter (welches?)- braucht man das auch, wenn man Faserbeton verwendet?
3. Welche Betonqualität/Betonklasse?
Belastung der Platte: In Bezug auf Grundwasser,.. ... keine; Belastungen durch schwerere Fahrzeuge: keine

Danke für Eure Unterstützung!
Gruß Hans

  •  flomax
29.9.2013  (#1)
folie ja
aq65 oder aq70
c20/25 bzw. c16/20 würds wh. auch schon tun

1
  •  delyp
30.9.2013  (#2)
Wie flomax geschrieben hat. So würd ichs auch machen

1
  •  berha
30.9.2013  (#3)
Danke flomax und delyp. Hab dann auch herausgefunden - bin eben totaler Laie, dass aq 65 das Baustahlgitter ist und c20/25 der Beton. Soll der Beton mit Stahlfasern sein, oder genügt als Bewehrung das Baustahlgitter?

1


  •  flomax
30.9.2013  (#4)
sorry, hab ich vergessen dazuzuschreiben...

also würd nur bewehrungsmatte nehmen, die stahlfasern bleiben dann teilweise an der oberfläche und wenn dann sonst nix mehr draufkommt kann es sein dass die stahlfasern an der oberfläche rosten, schaut dann nicht so schön aus. kunststofffasern würde ich aber auch nicht nehmen. also matte rein und gut so!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Elektroleitungen Fixierung am Boden vor Estrich-Schüttung