|
|
||
Bedenken Kondensat wandert immer von Innen nach Außen: stimmt. Die "Frostebene" liegt üblicherweise aber bei knapp 6cm Dämmung, daher ist man auch von dieser "Dämmung" in den 80ern/90ern rasch abgekommen ...
Ich verstehe, dass der Baumeister mal was Neues vorschlagen will, die Ziegelindustrie generell hat hier Aufholbedarf. Die eigentliche Problematik beim Ziegel - mit oder ohne Dämmung - sind die Stege, bzw. die Einbausituation der Fenster; wenn der Ziegel auskühlt, dann über die Stege, und "idealerweise" bilden sich die Isothermen parallel zur Wand aus, und das sieht bei gedämmten wie ungedämmten Ziegeln gleich aus ... das mit dem Atmen: Am besten sollte Luftfeuchtigkeit durch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] moderiert werden, die Möglichkeiten einzelner Bauteile zur Aufnahme von Wasserdampf sind ohnehin gering ...
|