Hallo allerseits,
Folgende Ausgangslage: Ich habe einen ca. 15 Jahre alten Strombock an der Grundstücksgrenze (in einem betonierten Sockel). Im Zuge einer Sanierung will ich mir von der Wienenergie einen Gasanschluss machen lassen. Baumeister sagt, der Strombock muss sowieso 'hergerichtet' werden, und will mir gleich einen neuen, kombinierten Gas/Strom-Bock machen, weil besser alles in einem Kasten.
Mein Nachbar, ein pensionierter Elektriker, sagt, das sei nicht notwendig, der Baumeister will nur zusätzliches Geld verdienen. Der Strombock ist in Ordnung und obendrein aus wertigem Metall, während heutzutage nur noch billige Kunststoff-Böcke verbaut werden. Ausserdem sei es ein Sicherheitsrisiko, Gas und Strom in einem Kasten zu haben, weil wenn das Gas explodiert ist der Strom auch weg. Er würde einen separaten Gasbock in einiger Entfernung von bestehenden Strombock machen lassen (wie es auch routinemäßig von der Wienenergie gemacht wird).
Was ist eure Meinung dazu, Gas/Strom-Bock besser kombiniert oder einzeln?
Gesamten Text anzeigen