Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber ich möchte ein wenig darüber wissen.
Ich habe ein Grundstück mit ca. 1200 m². Der letzte Sommer hat mir eine richtiggehende Distelzucht hinterlassen. Das ganze Grundstück ist mit Disteln und sonstigen krautigen Unkräutern überwuchert. Wenn ich jetzt eine Bewässerung einbauen, bzw. den Garten anlegen lassen will, wie werde ich da das Unkraut los?
Bzw. wie gehe ich da überhaupt am besten vor?
Ist der Boden schwer (Lehm) oder leicht (Sandig)? Unkraut müsstest händisch ausreißen... Distel ist zum Glück 2 jährig. Lass in Zukunft kein Unkraut blühen, dann wirst du den Unkraut in zwei bis 3 Jahren los... Wenn bei euch die Ackerhirse wächst, dann kann ich dir empfehlen, den Rasen baldmöglichst in Frühling (Anfang April) anzulegen, denn die Hirse gedeiht besonders gut, wenn es warm ist und nimmt den Rasen den Platz weg... Wenn der Rasen Anfang Mai schon zu mähen ist, dann hat die Ackerhirse wenig Chance...
wir haben auch den garten noch ned so weit, dass wir gras anbauen könnten - aber die disteln hab ich mit der hand ausgerissen, wenns in etwa kniehöhe hatten (nicht zu weit bücken müssen und noch nicht blühen)... auch die paar auf der einfahrt reiß ich immer mit der hand aus... man merkt aber den erfolg, dass es laufend weniger werden...
das stimmt... und bei uns sinds auch 1800 qm ... aber nach längeren regenphasen geht das recht schnell... da kommt mein schatz mitn ausleeren kaum nach...
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.