« Hausbau-, Sanierung  |

dachvorsprung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  stecri
27.2. - 3.3.2014
9 Antworten 9
9
hallo, wollt einmal fragen welche farbe von dachvorsprung (holz) ihr genommen habt? (pultdach ca 16°)
zur auswahl bei dachfarbe (creaton) stehen entw. anthrazit oder hell/dunkelgrau und die fenster werden entw. anthrazit oder hellgrau/dunkelgrau.
nun ist die frage wie sollen wir den dachvorsprung machen. fassade wird weiß.
grau, natur, oder weiß....
was habt ihr so?
danke :)

  •  altenberg
  •   Gold-Award
28.2.2014  (#1)
wir haben zwar keine - sichtbare Dachfarbe, da Folie + Kiesel, aber einen Dachvorsprung:

http://www.ludersdorf.at/blog/webcam-baustelle/professionelle-fotos-von-pichler-haus/

1
  •  virus1976
28.2.2014  (#2)
geschmacksache - wir haben Natur (die Schalung und Balken sind gestrichen in Lärche) - kommt den Fotos von altenberg sehr Nahe.
Weiß/Grau kam für uns nie in Frage - Geschamcksache.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
28.2.2014  (#3)
wir haben auch ein hellbeige als fassadenfarbe (ist fast weiß), grauer sockel, anthrazit farbene fenster, dunkelgraue ziegel am dach und das holz haben wir in teak gestrichen... is so ein warmer ton, der als kleiner konstrast unserer meinung nach sehr gut dazu passt...

1


  •  stecri
1.3.2014  (#4)
.angeblich ist ein weißer dachvorsprung undankbar, weil nach einiger zeit diese "gelben nester" (äste) rauskommen und er dann nimmer schön ist meint unser zimmerer. besonders nach einigen jahren soll es nimmer so schön sein (auch mit rissen etc.)... ist da was wahres dran....?

1
  •  Andrew91
1.3.2014  (#5)

Hallo,

wir haben ein 8° Pultdachhaus mit
- 75cm Dachvorsprung
- Untersicht in Ebenholzfarbe gestrichen (Galerieeintrag folgt)
- graue RAL 716 Fenster

Wir finden, dass das so ganz gut passt. emoji

1
  •  Executer
  •   Bronze-Award
1.3.2014  (#6)
Mir würde eher Natur dunkel gestrichen gefallen, aber ist wie immer geschmackssache. Weiß hat den Nachteil das man alle Holzfehler sowie Verschmutzung, Spinnweben,.. sieht, würde ich nicht machen.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
1.3.2014  (#7)
Wir haben zartes hellgrau genommen und nach nun 3 Jahren schaut das aus wie am Anfang.

was soll da noch einiger Zeit rauskommen?

1
  •  stecri
2.3.2014  (#8)
das weiß ich nicht johro, aber vielleicht verzeiht grau mehr als weiß...

wir wissen ja noch nicht welche dachfarbe/dach wir nehmen sollen. anthrazit ist schön und markant bei weißer fassade. jedoch ist eigentlcih fast jedes haus heutzutage mit weissen oder anthraziten fenstern ausgestattet. gefallen tuts uns aber schon.
aber so sind wir auch auf hellgrau gekommen...
und schlussendlich soll auch das carport dazupassen....
schwierig...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
3.3.2014  (#9)
ganz weiß würde ich eher nicht nehmen, wir haben bei der fassade von Baumit auch den "zweiten" grauton genommen. angeblich soll man so den Staub erst später sehen als bei Rein-Weiß.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schlüsselfertig od. doch selber? Kosten?