|
|
||
hab mich erst vor kurzem ausgibig mit dem Thema beschäftigt.
also wenn du etwas gutes haben willst, dann sollte es eine Innen-Silikatfarbe sein. damit hast du eine lösungsmittelfreie, konservierungsmittelfreie und ganz wichtig eine weichmacherfreie Farbe. Du musst dann auch bei der Grundierung aufpassen. Manche verwenden hier den falschen Untergrund bzw. wollen dir den falschen verkaufen. Eine Mineralfarbe hat einen höheren Dispersionsanteil, daher sind diese auch um einiges günstiger als Innen-Silikatfarben (haben jedoch auch einen geringen Anteil an Dispersion). Was aber auch sehr wichtig zu wissen ist, bei Silikatfarben kannst du nur helle Farben verwenden. Dh. dunkle Farbtöne gehen nicht. Wir haben das ganze Haus weiß ausgemalen / ausmalen lassen. Silikatfarben sind etwas schwerer zu verarbeiten als Dispersionsfarben. Hatte im Technikraum nämlich noch eine Tiger Mineralfarbe und die war einfacher zu verarbeiten als dann die Silikatfarbe. Bei uns standen 3 Produkte zur Auswahl: -> STO Color Sil In -> Sefra Biomin -> Jupol Silikat Geworden ist es dann die Jupol Silikat, weil wir diese in der Nähe beziehen konnten. Wir werden diese Woche mit dem Malen fertig. Und ich muss sagen, es bleiben sogar 2 Eimer übrig :) also Verbrauch stimmt mit den Angaben überein. Unser Maler arbeitet sonst immer mit Sefra. Wir hatten die Farbe Jupol aber schon vorher gekauft. Jetzt hat er mit unserer Farbe ausgemalen. Beim ersten Angebot solltet Ihr unbedingt auf die Sefra Biomin umsteigen. Die zweite Farbe kenne ich nicht. Würde hier am besten die Datenblätter vergleichen. Wenn du noch fragen hast einfach melden ![]() Gruß ThinkAbout |
||
|
||
Hallo bateman_sl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Ausmalen |
||
|
||
Mein Bruder ist Maler und schwört seit Jahren auf brilux.
Wurde bei uns daher auch verwendet und es würde schön weiß. Mehr wollten wir nicht. Lg |
||
|
||
Wir haben die Mineralfarbe von Wildschek genommen. Ich hab den Palettenpreis bekommen und der lag so ca. bei 33 pro 25l-Kübel. Wir haben das ganze Haus selbst ausgemalt und die Farbe war super zu verarbeiten. Wir haben alles weiß gemacht. Nur zwei Wände sind farbig, und für die haben wir der Einfachheit halber eine fertig abgetönte Dispersion genommen.
Fürn Kalkputz würd ich die gleiche Farbe nehmen. |
||
|
||
|
||
Wir haben die Sefra Biomin genommen - dzt kann ich nichts negatives sagen. Preis/Leistung passen so denke ich.
LG SB |
||
|
||
@bateman_sl:
Wir stehen gerade vor einer ähnlichen Entscheidung für Wände und Decken in unserem Neubau. Allerdings möchten wir alles selber machen. Habe erstmal Innotop und Optil ins Visir genommen. Bin mir aber unsicher was die Untergrundbehandlung und Verarbeitung angeht. Ist bei Ihnen inzwischen eine Entscheidung gefallen? |
||
|
||
Synthesa silitol Objekt, nicht billig aber tolle Farbe |
||
|
||
@kepl - bei uns ist noch keine entscheidung gefallen. treffe morgen aber mal einen der beide in die engere wahl kommenden maler. werd den mal ein bißchen ausfragen. |
||
|
||
@ThinkAbout
welche Grundierung habt ihr dann verwendet? DAnke! |