Garagenbeschichtungen von Firmen kosten im Schnitt 35€/m2
bei einer 60m2 Garage sind das gleich mal 2000€
nun meine Frage - hat wer von euch so eine Beschichtung selbst gemacht? Die Materialien kann man ja aus dem Baumarkt beziehen - Wie schwer ist das selbst zu machen?
Brauch man spezielles Werkzeug (Schleifmaschine etc.)?
Gibt es bereits Langzeiterfahrungen?
Ich hab das Zeug von einem Freund im benachbarten Ausland (CZ) gekauft und somit um einiges günstiger als hier in Österreich.
Beim Hornbach kostet meines Wissens nach der Eimer mit 5 kg etwas über 60 Euro. Meine Garage hat ca. 36 m² und ich habe 4 Eimer gebraucht.
Dazu kommt noch ein Roller, eine Atemschutzmaske (weil das Harz nicht unbedingt gesund ist) und Quarzsand.
Je nach Qualität des Rollers und der Schutzmaske kommen hier nochmal 50 - 100 Euro dazu.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Ich habe keine Hohlkehle gemacht - ich hab nur bis an die Wandkanten raus die Bodenfläche versiegelt, weil ich über die gesamte Fläche ein Gefälle zur Raummitte hin gemacht habe. Dort ist dann ein Sammelschacht für alle in Frage kommenden Flüssigkeiten ...
wir haben den estrich bei freunden mit spezieller farbe gestrichen... ging ganz gut, lässt sich super reinigen... nachteil: wenn das nass ist (regen, schnee von autos, aufwaschen, etc), dann ist das schon seeeeeehr rutschig und man muss aufpassen, nicht am popo zu landen.
.. atma schrieb: nachteil: wenn das nass ist (regen, schnee von autos, aufwaschen, etc), dann ist das schon seeeeeehr rutschig und man muss aufpassen, nicht am popo zu landen.
Aus diesem Grund hab ich Quarzsand in den Anstrich gemischt - das reduziert dieses Risiko erheblich!
kann ich mir gut vorstellen, dass das funktioniert. das zeug ist halt mittlerweile 15 jahre drauf, hält bombenfest, ist aber nicht auf epoxidharzbasis, sondern so eine relativ feste "farbe".
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.