Hallo.
Wir haben in unserer Diele ein L-Förmige Treppe. Zu Beginn waren wir nicht sicher was wir mit dem Platz unter der Treppe machen wollen. Bzw uns über die Platzverhältnisse unklar.
Wo jetzt der Rohbau steht und wir uns einen besseren Eindruck vom Raumangebot machen konnten, wollten wir gerne die Treppe zumachen und einen kleinen Abstellraum im EG zu haben (Haus ohne Keller) Tür soll dann an der „Stirnseite“ sein
Nun wäre meine Frage an Euch, wie ich die Treppe am Besten zumache? Dünne Wand? Trockenbau, OSB Platten?, Die Wand sollte natürlich möglichst schlank sein, dass die nutzbare Raum unter der Treppe erhalten bleibt
würd mir das nochmal überlegen die tür so zu machen weil was hast denn da drin dann platz? musst ja im prinzip alles freilassen damit noch reingehen kannst und an die sachen kommst die weit hinten stehen
besser wäre seitlich offen zu lassen anstatt die stirnseite und mit einem schrank verbauen z.b. beispiele
Danke für die Anregungen
Die Idee mit dem Schrank unter der Treppe hatten wir Anfangs auch, allerdings soll ja vor der Verkleidung unsere Gaderobe hin.
Die Version mit der Türe hat halt den Charme dass man mal schnell ein bischen Putzzeit oder einen Staubsauger verschwinden lassen kann
einen kleinen Abstellraum mit Türe an die Außenwand stellst die Garderobe und den Rest mit Schränken (wo dann auch schuhe und sowas verstauen kannst und direkt neben der garderobe hast)
die Tür versperrt dir übrigens im offenen Zustand den Raum daneben wenn sie nach außen aufgehen lasst (nach innen wäre aber auch hirnrissig) also etwas verzwickt
warum mauer? - würde das mit möbelbau machen. entweder im baumarkt selber nach schranktür-systemen schauen, oder tischler beauftragen. schallschutzanforderungen hast ja eh keine.
Tapetentüre - Wir haben eine Holzständerkonstruktion im Nachhinein eingebaut und mit MFD Platten verkleidet. Diese verspachtelt und angestrichen.
Türe ist eine Art Tapetentüre, die aussieht wie eine Wand und daher nicht aufdringlich wirkt.