|
|
||
also ich hab es so gemacht.
ich habe es einbetoniert, damit ich auch mit dem rasentraktor drüber fahren kann. so hält es halt ewig. |
||
|
||
bei uns auch betoniert... wir haben auch die rasenkanten aus beton genommen, aber umgedreht... somit hast eine gerade kante und nicht die abgerundete. |
||
|
||
Wir haben unseren Pool (Bild in der Galerie) und die Blumenbeete mit den selben Mähkantensteinen wie deejay (nur in grau) eingefasst.
Haben die Steine aber direkt in die Erde verlegt. Wollten sie zuerst auf Splitt od. Sand legen, doch davon wurde uns von Bekannten abgeraten. Bei denen haben die Steine nach einiger Zeit auf dem Sand od. Splitt zu wandern begonnen. Nachdem sie nochmal alles rausgerissen haben, haben sie sie direkt in die Erde verlegt und seitdem (schon seit Jahren) verschieben sich die Steine nicht mehr. Wir haben aber auch sehr lehmigen Boden, wo die Steine sowieso "wie einbetoniert" sitzen... LG BK |
||
|
||
|
||
Also ich hab beides gemacht. Ca. 30 Meter hab ich in Drain-Beton gelegt und ca. 10 Meter Blumenbeetumrandung in Sand (weil mich betonieren nicht mehr freute).
In Beton ist zwar um einiges mehr Aufwand, aber es lohnt sich im nachhinein auf jeden Fall. Ich werde sicher die in Sand gelegten in nächster Zeit auch einbetonieren. |
||
|
||
Mhuß ned sein, die gibts auch mit gerader Kante oben (einseitig oder beidseitig gefast...). Angeblich sind die Rasenkantensteine im Werk auf die Oberseite (also meist die runde bzw die gefaste) hin optimiert, die Betongüte soll nach unten hin abnehmen... aber ich kanns mir selber auch nicht ganz vorstellen warums so sein sollte! Um was sinnvolles beizutragen: Ich hab Granitwürfel 9/9/9cm in Beton verlegt, alleine Rasenkanten wär mir von der Breite her zu wenig. Da kannst nicht mitn Mäher drauf fahren... aber in Beton auf alle Fälle. ng bautech |
||
|
||
ich merk da optisch keinen unterschied in der betongüte ob oben unter unten... die mit einer gerundeten kante gibts überall lagernd und kostet auch etwas weniger, als 2 eckige seiten... und die beanspruchung, die die steine aushalten müssen, ist auch überschaubar... ... das mit dem zielen mit den rädern stimmt allerdings. |